Notenbank | Nationalbank präsentiert die neue 50er Note

Wind, Hand und Weltkugel: Die neue 50er Note zeigt kein Porträt

Wind, Hand, Weltkugel: Die Nationalbank hat die neue Schweizer 50-Franken-Note vorgestellt.
1/2

Wind, Hand, Weltkugel: Die Nationalbank hat die neue Schweizer 50-Franken-Note vorgestellt.
Foto: Keystone

Die Gestalterin der neuen Banknotenserie und das SNB-Direktorium präsentieren die neue 50-Franken-Note: Manuela Pfrunder, Fritz Zurbruegg, Thomas Jordan und Andrea Maechler (von links).
2/2

Die Gestalterin der neuen Banknotenserie und das SNB-Direktorium präsentieren die neue 50-Franken-Note: Manuela Pfrunder, Fritz Zurbruegg, Thomas Jordan und Andrea Maechler (von links).
Foto: Keystone

Quelle: SDA 06.04.16 0
Artikel teilen

Die neue 50-Frankennote will die Schweiz als erlebnisreich zeigen. Das Hauptelement der Illustration auf dem Schein ist darum der Wind, nebst einer Hand und der Weltkugel.

Das gemeinsame Thema aller neuen Banknoten lautet "die vielseitige Schweiz". Prägende Motive sind gemäss der Mitteilung der Nationalbank vom Mittwoch darum die Hand und der Globus, welche auf jeder Note zu finden sein werden.

Die Farben bleiben gleich wie bisher. Die neue 50er-Note ist grün wie die alte. Geändert hat aber das Format. Alle neuen Scheine sollen kleiner und handlicher sein.

Die neue 50er-Note ist der erste Schein der neuen Serie, die ab 12. April im Umlauf gebracht werden. Nach der 50er-Note ist die 20er-Note dran. Sie wird im Frühling 2017 in Umlauf gebracht. Bis 2019 sollen alle neuen Noten in Umlauf sein. Die neuen Banknoten wurden von der Grafikerin Manuela Pfrunder gestaltet.

Der neue 50er kommt mit rund sechs Jahren Verspätung. Nötig ist er, damit die Sicherheit gewährleistet ist. Durch technologische Verbesserungen werden auch Fälscher besser - ihnen muss die Notenbank jeweils einen Schritt voraus sein. Die neuen Noten mit neuen Sicherheitsmerkmalen geben ihr wieder deutlichen Vorsprung.

Der Termin für die Lancierung der Serie war beim Projektstart im Jahr 2005 auf 2010 festgelegt worden. Doch wegen technischer Probleme verzögerte sich der Termin mehrmals.

Bei Orell Füssli, wo die Noten gedruckt werden, hatte das Konsequenzen. Der Chef der Sparte Sicherheitsdruck musste das Unternehmen 2013 verlassen, der damalige Unternehmenschef Michel Kunz nahm die Zügel der Sparte daraufhin selbst in die Hand. Allerdings ohne Erfolg - auch er musste das Unternehmen ein paar Monate später im Frühling 2014 verlassen.

Zudem wurden 2012 in der Produktion bei Orell Füssli Tausendernoten gestohlen. Für den Schaden musste das Unternehmen aufkommen. Orell Füssli druckt die Geldscheine seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Auch andere Länder lassen Noten bei Orell Füssli drucken. Das Unternehmen hält die Identität seiner Kunden aber geheim.

06. April 2016, 09:48
Artikel teilen

Umfrage

Die Nationalbank hat am Mittwoch erstmals die neue 50er-Note gezeigt. Gefällt Ihnen die neue Note?

  1. Ja, die neue 50er-Note gefällt mir sehr gut! (57.4%)  
  2. Nein! Die alte Note finde ich schöner. (21.9%)  
  3. Wo ist der Unterschied? (20.8%)  

Umfrage endete am 07.04.2016

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Wind, Hand und Weltkugel: Die neue 50er Note zeigt kein Porträt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • Wirtschaft
    • Wind, Hand und Weltkugel: Die neue 50er Note zeigt kein Porträt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich