FIFA | FIFA-Sprecher dämmt Spekulationen ein

Kommunikations-Direktor De Gregorio zum FIFA-Krisenmanagement

FIFA-Kommunikations-Chef stellt klar
1/1

FIFA-Kommunikations-Chef stellt klar
Foto: Keystone

Quelle: Si 03.06.15 0
Artikel teilen

Am Tag nach der Rücktrittsankündigung von Joseph Blatter umrunden zahllose Spekulationen den Fussball-Globus. FIFA-Kommunikations-Direktor Walter De Gregorio stellt einiges klar.

"In den nächsten zehn Tagen wird der Präsident nicht ins Ausland reisen", erklärte De Gregorio. Blatter werde angesichts der unübersichtlichen Situation wie das gesamte übrige Top-Management des Weltverbandes in Zürich arbeiten. "Das ist in einer solchen Lage nichts als normal."

Sie müssten derzeit ihre Kräfte bündeln, um auf alle möglichen Entwicklungen reagieren zu können. Er selber werde das "Home" of FIFA ebenfalls nicht verlassen: "Das hat in erster Linie damit zu tun, dass wir möglichst kurze Entscheidungswege benötigen."

Dass Blatter die Schweiz derzeit nicht verlasse, habe nichts mit den Vorstössen der US-Justiz zu tun. Der scheidende Verbands-Chef sei 150 Tage pro Jahr im Ausland unterwegs.

Es sei zwar offen, was nach der zehntägigen Frist passiere: "Wir werden sehen." Verschanzen wird sich der 79-Jährige aber kaum im Hauptsitz auf dem Zürichberg. "Ein FIFA-Präsident muss reisen, um seine Aufgaben erfüllen zu können. Das steht ausser Frage", so De Gregorio.

Beratend zur Seite steht dem angezählten FIFA-Chef der Italiener und gebürtige Basler Domenico Scala (50). Seit 2012 prüft er als Chef der FIFA-Compliance-Kommission die Bücher der Organisation. Dass er nun die operative Leitung übernommen habe, dementiert De Gregorio: "Er ist Berater, gehört aber nicht zur Geschäftsleitung."

Scala überwacht gemäss De Gregorio primär den Reformprozess und beleuchtet das gesamte Dossier. Der frühere Finanz- und Pharma-Experte wird in den kommenden Monaten Vorschläge zur Anpassung der Strukturen vorlegen - notabene im Auftrag von Blatter.

03. Juni 2015, 14:05
Artikel teilen

Umfrage

Befürworten Sie den überraschenden Rücktritt von Sepp Blatter als Fifa-Präsident?

  1. Blatters Abgang war längst überfällig! (57.8%)  
  2. Eine fünfte Amtszeit wäre zu vertreten gewesen. (26.6%)  
  3. Das ist mir egal! (15.6%)  

Umfrage endete am 05.06.2015

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Kommunikations-Direktor De Gregorio zum FIFA-Krisenmanagement | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Schweiz
    • Kommunikations-Direktor De Gregorio zum FIFA-Krisenmanagement

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich