Landschaftsschutz | Unterstützung auf für den Kanton Wallis
1,25 Millionen Franken für Pflege von Kulturlandschaften eingesetzt
Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz hat im vergangenen Jahr 1,25 Millionen Franken für die Pflege von Kulturlandschaften eingesetzt. Damit wurden beispielsweise historische Wege, Wasserkanäle und Trockenmauern instand gestellt.
Die Beiträge kamen Projekten in den Kantonen Baselland, Graubünden, Schwyz, Tessin, Uri und Wallis zugute, wie die Stiftung Landschaftsschutz am Dienstag mitteilte. Die Gesamtsumme stamme zum grössten Teil aus dem Lotteriefonds Zürich. Weitere Gelder kämen von anderen Stiftungen, von Unternehmen oder aus dem Projektfonds der Stiftung Landschaftsschutz.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar