Infrastruktur | Aletsch Bahnen AG bei der Talstation Betten
13-Millionen-Parkhaus eingeweiht
![Das neue Parkhaus bei der Talstation Betten bietet Platz für 659 Fahrzeuge.](/site/assets/files/0/76/01/52/558/dsc_0136.650x0n.jpg)
Das neue Parkhaus bei der Talstation Betten bietet Platz für 659 Fahrzeuge.
Foto: Walliser Bote
Nach einer intensiven Bauzeit von rund neun Monaten konnten die Verantwortlichen der fusionierten Aletsch Bahnen AG das neue Parkhaus Betten Talstation am Samstagvormittag feierlich einweihen. Der Neubau geht zurück auf einen Beschluss des damaligen Verwaltungsrats der Bettmeralp Bahnen AG im Jahr 2016.
Demnach wurde das alte Parkhaus abgerissen und durch den nun errichteten Neubau ersetzt. Die Entscheidung sei im Hinblick auf eine Komfort- und Qualitätsverbesserung für die Gäste der Aletsch Arena getroffen worden, informierten Präsident Renato Kronig und Geschäftsführer Valentin König am Samstagvormittag. So ist das Parkplatzangebot nun um rund 285 Plätze erhöht worden; die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 13 Millionen Franken.
Das Parkhaus in Betten Talstation habe für die Bettmeralp und für die Aletsch Arene eine wichtige Bedeutung, da die Bettmeralp autofrei ist. Für Gäste, die nicht mit dem öffentlichen Verkehr anreisen, habe daher eine gute Parkinginfrastruktur bereitgestellt werden müssen. Da sich das alte Parkhaus einerseits baulich in einem schlechten Zustand präsentiert habe und eine Sanierung aus Kostengründen nicht sinnvoll gewesen sei, habe der damalige Verwaltungsrat beschlossen, das Parkhaus abzureissen und durch einen Neubau zu ersetzen.
Das neue Parkhaus hat nun eine grössere Grundfläche. Ermöglicht wurde dies durch die Zustimmung der Urversammlung Grengiols, welche den Zonen- und Nutzungsplan im Oktober 2016 entsprechend angepasst hat. Der Neubau umasst 659 Parkplätze, wovon sich 95 auf dem Dach befinden. In Richtung Osten wurde zudem ein eingeschossiger Annexbau erstellt, der Raum für elf grössere Parkplätze und den betriebsnotwendigen Technikraum bietet. Zudem wurde das Parkhaus mit vorerst sechs E-Ladestationen ausgerüstet. Dabei wurden die Rohinstallationen so ausgeführt, dass dieses Angebot später problemlos auf bis zu 40 E-Ladestationen ausgeweitet werden kann.
pd / pac
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar