Gesundheit | Stiftung Emera baut aus
16 neue Plätze
![Verdoppelt. Im Sittener Kapuzinerkloster kann Emera jetzt 32 Plätze für psychisch Kranke anbieten.](/site/assets/files/0/76/01/33/772/hlt_aile_sud.650x0n.jpg)
Verdoppelt. Im Sittener Kapuzinerkloster kann Emera jetzt 32 Plätze für psychisch Kranke anbieten.
Foto: Walliser Bote
Zur Freude von Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten verfügt das Heim La Tour im Sittener Kapuzinerkloster über 16 zusätzliche Plätze.
Diese Aufstockung auf 32 Plätze erfolgte im Zuge der Renovierung des Klosters, in welche die Sittener Burgergemeinde rund 6,5 Millionen Franken steckte. Die neuen Plätze im komplett erneuerten Südflügel beherbergen fortan Menschen mit psychischen Problemen.
Laut Emera-Direktor Olivier Bayard ist dieser Ausbau eine Win-win-Situation: "Die Heimbewohner profitieren etwa in Form von spirituellem Beistand. Gleichzeitig übernimmt Emera auch gewisse Arbeiten im Kloser wie etwa das Essen bereitzustellen oder Hilfe bei technischen Problemen im Haus zu leisten." Das Kapuzinerkloster in Sitten zählt inzwischen nur noch eine Handvoll Mönche.
Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten, die der gestrigen Einweihung des ausgebauten Wohnheims La Tour beiwohnte, ist froh, dass die Anzahl Plätze verdoppelt werden konnte. Indessen gibt es im Bereich der psychisch Kranken sowohl im Unter- wie auch im Oberwallis nach wie vor zu wenig betreute Unterkünfte.
Mehr zum Thema im WB vom 20. Oktober 2017
mk
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar