Justiz | Bundesstrafgericht verurteilt Walliser nach Brandanschlag auf Staatsanwaltschaft
21 Monate Haft für Walliser Winzer

Auf dem Parkplatz der Walliser Generalstaatsanwaltschaft in Sitten gingen drei Autos nach einer Brandstiftung in Flammen auf. (Archiv)
Foto: lenouvelliste.ch
Der Walliser Winzer der aus Groll und Stress im vergangenen Dezember Säure auf den Teppich im Eingangsbereich der Walliser Staatsanwaltschaft geschüttet sowie ein Auto vor dem Gebäude in Sitten angezündet haben soll, ist vom Bundesstrafgericht in Bellinzona verurteilt worden.
Der Walliser Winzer, der im Dezember 2016 ein Auto eines Staatsanwalts in Sitten in Brand steckte, wurde zu 21 Monaten Gefängnis verurteilt. Darüber hinaus wurde eine institutionelle therapeutische Maßnahme angeordnet, dies berichtet am Montag «Le Nouvelliste».
Im Urteil, das am vergangenen Freitag gefällt wurde, verurteilten die Strafrichter den Winzer, sich vorsätzlicher Brandstiftung schuldig gemacht zu haben. Von den Anschuldigungen der Verwendung von Sprengstoff oder giftigen Gasen wurde er allerdings freigesprochen, heisst es weiter.
noa
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar