Arbeitsmarkt | Walliser Arbeitslosenquote unverändert bei 2,9 Prozent
5063 Arbeitslose gemeldet

Im Oberwallis wurde im August eine Arbeitslosigkeit von 0,9 Prozent verzeichnet.
Foto: 1815.ch
Ende August waren in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Wallis 5063 Arbeitslose gemeldet. Im Vergleich zu Ende Juli sind dies 58 mehr.
Die Arbeitslosenquote blieb im August unverändert bei 2,9 Prozent. Wie in den letzten drei aufeinander folgenden Monaten befindet sie sich damit unter dem schweizerischen Mittelwert. Die Zahl der Arbeitslosen stieg indes im Vergleich zum Vormonat leicht an, vor allem in den Berufsgruppen der Landwirtschaft.
Im Vergleich zum August 2016 nahm die Arbeitslosigkeit im Wallis um mehr als 9 Prozent ab. Die Lage hat sich fast in allen Berufsgruppen und in allen drei Regionen des Kantons verbessert. Laut Kanton werden damit die weiterhin optimistischen Konjunkturprognosen bestätigt.
Allein im Oberwallis wurde im vergangenen Monat eine Arbeitslosigkeit von 0,9 Prozent verzeichnet. Insgesamt 390 Personen waren im oberen Kantonsteil arbeitslos gemeldet.
pd / pmo
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar