Musikfest | Erster Tag des 83. Oberwalliser Musikfests

In Steg verbindet die Musik Generationen

Eröffnung. Die Gastgeberin MG Benken aus Steg eröffnete den Festumzug.
1/10

Eröffnung. Die Gastgeberin MG Benken aus Steg eröffnete den Festumzug.
Foto: Walliser Bote

Grussworte. OK-Präsident Pierre-Alain Grichting empfängt die Musikgesellschaften und Zuschauer.
2/10

Grussworte. OK-Präsident Pierre-Alain Grichting empfängt die Musikgesellschaften und Zuschauer.
Foto: Walliser Bote

Gesamtspiel. Versammelt spielten die Musikgesellschaften den «100 Jahre OMV».
3/10

Gesamtspiel. Versammelt spielten die Musikgesellschaften den «100 Jahre OMV».
Foto: Walliser Bote

Ansprache. Auch Philipp Loretan, Präsident OMV, begrüsste die versammelte Menge.
4/10

Ansprache. Auch Philipp Loretan, Präsident OMV, begrüsste die versammelte Menge.
Foto: Walliser Bote

Fahnenübergabe. Während der Eröffnungsfeier wechselte die Fahne feierlich den Besitzer.
5/10

Fahnenübergabe. Während der Eröffnungsfeier wechselte die Fahne feierlich den Besitzer.
Foto: Walliser Bote

Technische Schwierigkeiten. Obwohl die Technik zeitweise nicht mitspielen wollte, konnte auch der Gemeindepräsident von Steg-Hohtenn, Philipp Schnyder, die Musikgesellschaften und das Publikum begrüssen.
6/10

Technische Schwierigkeiten. Obwohl die Technik zeitweise nicht mitspielen wollte, konnte auch der Gemeindepräsident von Steg-Hohtenn, Philipp Schnyder, die Musikgesellschaften und das Publikum begrüssen.
Foto: Walliser Bote

Durstlöscher. Bei gut 26 Grad waren auch die Getränkestände gut besucht.
7/10

Durstlöscher. Bei gut 26 Grad waren auch die Getränkestände gut besucht.
Foto: Walliser Bote

Gast. Die MG Sigigen aus dem Kanton Luzern war eine der Gast-Musikgesellschaften am heutigen Tag.
8/10

Gast. Die MG Sigigen aus dem Kanton Luzern war eine der Gast-Musikgesellschaften am heutigen Tag.
Foto: Walliser Bote

Krönender Abschluss. Die MG Weisshorn aus Randa schloss den Festumzug am Samstag ab.
9/10

Krönender Abschluss. Die MG Weisshorn aus Randa schloss den Festumzug am Samstag ab.
Foto: Walliser Bote

Feststimmung. Nach dem Festumzug ging die Party für die Musikgesellschaften und das Publikum weiter.
10/10

Feststimmung. Nach dem Festumzug ging die Party für die Musikgesellschaften und das Publikum weiter.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 09.06.18 0
Artikel teilen

Dieses Wochenende steht in Steg die Musik im Vordergrund. Die Musikgesellschaft «Benken» hat zum 4. Mal zum grossen Fest der Musik eingeladen.

Am frühen Samstagnachmittag begrüsste OK-Präsident Pierre-Alain Grichting die zahlreich erschienenen Gäste in Steg und hob das Motto der 83. Ausführung der Oberwalliser Musikfests «Verbindet Generationen» hervor. «Es sind zwar die Attribute Kraft, Mut und Leidenschaft, welche die Menschen im Wallis ausmachen – doch nur die Musik verbinde die Generationen dauerhaft miteinander.»

Bereits kurz vor 10 Uhr begann der Anlass mit den Saalkonzerten in Steg und Gampel. Im Gegensatz zu den Vorjahren wird heuer auf die Bewertung jener Konzerte verzichtet. Die Jury wird jeder Musikgesellschaft hingegen einen Bericht abgeben. Es gäbe zwar gemischte Reaktionen zu diesem Entscheid, sagte OMV-Präsident Philipp Loretan im Vorfeld der Veranstaltung, aber «die Musikgesellschaften sollen sich aufgrund der Juryberichte weiterentwickeln können und ihre Schwachpunkte verbessern.»

Um 16.30 Uhr begann der offizielle Festakt mit Ansprachen des OK-Präsidenten Pierre-Alain Grichting, des Gemeindepräsidenten von Steg-Hohtenn Philipp Schnyder und Philipp Loretans. Während den Reden fanden die Gesamtspiele und die Fahnenübergabe feierlich statt. Das Wetter spielte einigermassen mit: Es war sonnig und warm mit Temperaturen bis 26 Grad. Nur selten versteckte sich die Sonne hinter der lichten Wolkendecke, bevor sie wieder herausschien.

Am frühen Abend nun finden im Festzelt Unterhaltungskonzerte statt. Nach der Rangverkündigung um 22.00 Uhr werden «Z'Hansrüedi Endfrenz» den Zuschauern einheizen. Morgen Sonntag werden sich in einer zweite Tranche 25 Musikgesellschaften in Steg einfinden und ihr Bestes geben.

Der offizielle Teil am Sonntag beginnt früher als in vergangenen Jahren. Bereits um 10.30 Uhr fängt der Festakt wieder an – ebenfalls mit Ansprachen, Gesamtspielen und dem Fahnengruss. Um 11.00 wird der Festumzug beginnen. Für morgen Sonntag sind Temperaturen von bis zu 29 Grad bei schwach bewölktem Wetter vorhergesagt.

awo
09. Juni 2018, 18:57
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    In Steg verbindet die Musik Generationen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • In Steg verbindet die Musik Generationen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich