Sicherheit | Über 100 Einsatzkräfte nahmen teil
A9 Tunnel Eyholz hat Feuerprobe bestanden
Am Samstagmorgen fand im Tunnel Eyholz der Autobahn A9 zwischen Visp Süd und Visp Ost eine Einsatzübung statt. Rund 100 Einsatzkräfte der Stützpunktfeuerwehren Visp und Brig-Glis, der Sanität Oberwallis, der Polizei sowie Fachkräfte vom Strassenunterhalt nahmen daran teil.
Tunnels stellen bei einem Ereignisfall für alle beteiligten Organisationen eine besondere Herausforderung dar. Um bei einem Ereignis im Tunnel Eyholz gewappnet zu sein, wurde eine Einsatzübung für Feuerwehr, der Sanität
Oberwallis, der Polizei sowie Fachkräfte vom Strassenunterhalt durchgeführt.
Ziel der Übung war es, einerseits die taktischen Vorplanungen zu entsprechenden Einsätzen und die technischen Einrichtungen im Ereignisfall zu überprüfen, andererseits die Kommunikation zwischen der Einsatzleitzentrale und den beteiligten Diensten zu testen.
Als Szenario diente eine Auffahrkollision in der Mitte des Tunnels. Dabei fuhr ein Lastwagen in einen stehenden Personenwagen (PW). Ein weiterer, nachfolgender PW fuhr auf den verunfallten Lastwagen auf und verursachte einen Brand. Die Ursache, die zum Stillstand des ersten PW‘s führte, ist rund 120 Meter weiter vorne zu suchen: dort hatte ein mit 30 Personen besetzter Bus eine Streifkollision mit einem PW.
Der extra für diese Übung mit speziellen Maschinen verrauchte Tunnel mit den 30 Figuranten bildete eine hervorragende Ausgangslage für die erfolgreiche Tunnelübung, teilen die Verantwortlichen in einem Communiqué mit. «Diese Einsatzübung brachte für alle Beteiligten viel wertvolle praktische Erfahrungen und trug einmal mehr dazu bei, die Hilfeleistung auch in der nicht alltäglichen Umgebung eines Autobahntunnels weiter zu verbessern», heisst es weiter.
Am 13. April 2018 wird der 4‘230m lange Tunnel Eyholz der Autobahn A9, als Teil der Südumfahrung, zwischen Visp Süd und Visp Ost eröffnet.
pd/noa
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar