Vandalismus | Zermatt verständigt sich mit italienischen Gemeinden

Abgesägtes Gipfelkreuz soll zurück an seinen Platz

Abgesägt. Vom Gipfelkreuz blieben nichts als ein steinbedeckter Sockel und Schrauben übrig.
1/1

Abgesägt. Vom Gipfelkreuz blieben nichts als ein steinbedeckter Sockel und Schrauben übrig.
Foto: zvg

Quelle: SDA 09.08.17 1

Das von Vandalen abgesägte Gipfelkreuz auf der Dent d'Hérens in Zermatt soll am gleichen Ort wieder aufgestellt werden. Darauf haben sich die Behörden der drei Anrainer-Gemeinden verständigt.

Artikel zum Thema

  • Umstrittene Gipfelkreuze

Zermatts Gemeindepräsidentin Romy Biner-Hauser sagte am Mittwoch der Nachrichtenagentur sda auf Anfrage, sie habe sich mit den Präsidenten der beiden italienischen Gemeinden getroffen, die ebenfalls Besitzerinnen der Dent d'Hérens seien. Dabei sei man sich einig geworden, dass das Kreuz wieder an seinen alten Platz gehöre.

Die Wiedererrichtung werde allerdings nicht mehr in diesem Jahr erfolgen; man müsse nächstes Jahr abwarten, sagte Biner-Hauser. Sobald es die Bedingungen erlaubten, werde das Kreuz mit einem Helikopter für die Reparaturarbeiten nach Zermatt gebracht.

Anzeige noch unklar

Was die Finanzierung der Instandsetzung betrifft, zeigte sich die Gemeindepräsidentin optimistisch, dass mit den anderen Gemeinden eine Lösung gefunden werden kann. Noch nicht entschieden wurde über eine Anzeige gegen die unbekannten Vandalen.

Das abgesägte Kreuz aus Metall ist am 2. August am Fusse der nördlichen Bergwand gefunden worden. Der Vandalenakt hatte grosse Empörung ausgelöst. Errichtet wurde das Gipfelkreuz 2013 auf private Initiative von Bergführern, zum 150-jährigen Jubiläum der Erstbesteigung des Nachbargipfels des Matterhorns. Die Bergführer hatten dazu die Genehmigung von Zermatt und zwei italienischen Gemeinden erhalten.

sda / pmo
09. August 2017, 16:57
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Zehnder Damian, Zermatt - vor 8 Jahre ↑3↓45

    Jesus war nicht der Erlöser, sondern ein Querdenker. Es ist ein Aufruf, dass es wieder mehr solch tapferen Menschen braucht.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. 21. Raiffeisen Forum in der Simplonhalle Brig
  3. Geplantes Hotelprojekt in Grächen sorgt für Zündstoff
  4. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  5. «Unser Flaggschiff soll weiter vorwärts steuern»
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valea ImfeldTena MatijevicMartín Stephan
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Abgesägtes Gipfelkreuz soll zurück an seinen Platz | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Abgesägtes Gipfelkreuz soll zurück an seinen Platz

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich