Fussball | Lange Sperren gegen Blatter und Platini

Sepp Blatter nimmt Stellung: «Ich werde weiterkämpfen»

Sepp Blatter in Begleitung seiner Tochter Corinne an der Pressekonferenz am Montagmorgen in Zürich.
1/2

Sepp Blatter in Begleitung seiner Tochter Corinne an der Pressekonferenz am Montagmorgen in Zürich.
Foto: 1815.ch

In einer Stellungnahme sagte Blatter, der in der Pressekonferenz neben seiner Tocher Corinne sitzt, auf Englisch, dass es für ihn und die Fifa «kein guter Tag» sei.
2/2

In einer Stellungnahme sagte Blatter, der in der Pressekonferenz neben seiner Tocher Corinne sitzt, auf Englisch, dass es für ihn und die Fifa «kein guter Tag» sei.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 21.12.15 29
Artikel teilen

Nach den drastische Strafen für Joseph Blatter und Michel Platini, die vom FIFA-Richter Hans-Joachim Eckert ausgesprochen wurden, nahm der suspendierte FIFA-Präsidenten Sepp Blatter in einer Pressekonferenz Stellung. Blatter will alle Rechtsmittel ausschöpfen für eine Rehabilitierung.

Für die Zeitspanne von jeweils acht Jahren sind beide Funktionäre von sämtlichen Aktivitäten im Fussball ausgeschlossen (das Urteil im Wortlaut). Blatter und Platini - welche im 8. Oktober bereits für 90 Tage suspendiert worden waren - sind von der FIFA-Ethikkommission angeklagt worden, weil der Oberwalliser im Jahre 2011 eine Zahlung von zwei Millionen Franken an Platini geleistet hatte.

Busse von 50'000 Franken für Blatter

Blatter und Platini sagten, die Zahlung habe auf einem mündlichen Vertrag basiert. Die FIFA-Ankläger sind der Meinung, dass es sich um Schmiergeld oder Stimmenkauf handelt. Die Ethik-Kommission verhängte zudem für Blatter eine Busse von 50'000 Franken, für Platini 80'000 Franken.

In einer Stellungnahme sagte Blatter, der in der Pressekonferenz neben seiner Tocher Corinne sitzt, auf Englisch, dass es für ihn und die Fifa «kein guter Tag» sei. «Menschlichkeit braucht Respekt. Ich betone, dass Menschlichkeit durch Fussball geprägt wurde - gemäss den Worten von Nelson Mandela.» Es tue ihm leid, sagt der angeschlagene Ex-Funktionär: «Ich bin ein Punchingball gewesen. Es tut mir auch für mich leid.»

Durch alle Mühlen gerollt

Man habe sich bezüglich Vertrag in einem «Gentleman Agreement» befunden - eine mündliche Absprache, so Blatter. «Was mich erstaunt, dass das Fifa-Tribunal die Existenz dieses 'Agreement' verneint. Dieses wurde aber offiziell abgesegnet, in Schweden sowie in Zürich.» Die zwei Millionen Franken seien durch alle Mühlen der Fifa durchgerollt: «Die FIfa-Wahl von 2011 ist gegen die Opposition der Uefa gewonnen worden.» Demzufolge könne es sich bei der Zahlung an Uefa-Präsident Platini nicht um Bestechung handeln.

«Ich werde kämpfen, für mich, für die Fifa. Für was wurde ich acht Jahre suspendiert?», fragt er sich weiter. Er sei mit seinen Anwälten in Kontakt, man werde sämtliche Rechtswege beschreiten und den Fall vor den Internationalen Sportgerichtshof CAS bringen. Denn: «Ich bin kein Lügner. Das hier hat alles nichts mit Moral und Ethik zu tun, es handelt sich lediglich um einen buchhalterischen Fehler, mehr nicht.»

Die bisherigen Geschehnisse hätten eine Tsunamiwirkung auf ihn und seine Familie gehabt. Viele Menschen in seinem Umfeld würden nun gemobbt, auch die Gemeinde Visp sei in Verruf geraten: «Das ist zu verurteilen!»

rul
21. Dezember 2015, 11:07
Artikel teilen

Umfrage

Finden Sie die Sperre von acht Jahren für Sepp Blatter angemessen?

  1. Ja, das ist richtig. (31.3%)  
  2. Hätte einen Freispruch erwartet. (27.6%)  
  3. Nein, zu mildes Strafmass. (24.9%)  
  4. Ist mir egal. (16.2%)  

Umfrage endete am 22.12.2015

Artikel

Kommentare

  • heinz - vor 9 Jahre ↑2↓2

    Ein saftiger Bussgeld zum Spenden für Nachbarn in Not statt eine Sperre.

    antworten

  • Andy - vor 9 Jahre ↑4↓1

    Sepp sollte sich womöglich von seinem "Berater" trennen. Habe das Gefühl der arbeitet auch gegen ihn.

    antworten

  • brixerl - vor 9 Jahre ↑6↓5

    Herr Blatter lebt nicht mehr in der Realität, vielleicht ist es die Altersdemenz, die ein Narzisst nicht mehr wahr nehmen kann und er ist immer das Opfer von Intrigen, wie er immer meint, da jegliche Realität verloren gegangen ist.

    antworten

  • Martin - vor 9 Jahre ↑19↓8

    Ja dann, Tschau Sepp.

    antworten

  • Klovis Biner - vor 9 Jahre ↑30↓3

    Die ganze Fifa sollte in Sippenhaft genommen, der korrupte Club zerschlagen und das riesige Vermögen beschlagnahmt werden. Tabula rasa, eben. Und ein richtiger Neuanfang mit neuem Personal.

    antworten

  • Hans - vor 9 Jahre ↑20↓4

    Was zum lachen...Von den deutschen Medien wurde Blatter-Berater ST. nach dem ungepflegten äusseren von Herrn Blatter befragt.
    Stöhlker: „Dass er diesen Bart trägt, hängt damit zusammen, dass er in zwei Tagen in die Weihnachtsferien ins Wallis aufbricht, und da ist es üblich, dass man unrasiert und gemütlich zusammen einen leckeren Wein genießt und Käse isst."

    antworten

  • Endlich - vor 9 Jahre ↑23↓6

    Dann ist der Traum des Friedensnobelpreises wohl ausgeträumt

    antworten

  • Klaus - vor 9 Jahre ↑17↓6

    Ein Tochter Corinne Turnier wäre super. Schade das Papa Sepp nicht dabei sein darf.(Acht Jahre rote Karte.)

    antworten

  • Kurt - vor 9 Jahre ↑14↓6

    Aus dem Sepp-Blatter-Turnier in Ulrichen wird ein Tochter Corinne Turnier.

    antworten

  • Peter Müller - vor 9 Jahre ↑39↓6

    Also wie das Radio Rottu die Sache in Person von Norbert Eder kommentiert und einordnet, hat nicht mal mehr peripher mit Journalismus zu tun. Das ist wirklich peinlich und erfüllt mal wieder sämtliche Walliser Klischees. Der arme Norbert weint um seinen Freund Sepp. Warum lassen sie nicht gleich die Tochter von Sepp als Expertin auftreten, die wäre sicher noch distanzierter und objektiver.

    antworten

    • Visper - vor 9 Jahre ↑24↓5

      Gebe Ihnen vollkommen recht, das war ein Lehrstück, wie man es nicht macht.

  • Onkel Schüül - vor 9 Jahre ↑5↓23

    50`000.- Busse ist im Verhältnis ungefähr eine Parkbusse für einen Normalo. Nur schon diese Busse zeigt auf, dass es einzig und allein darum geht Sepp Blatter fertig zu machen. Und alle machen mit: Medien, Politik, der Grossteil der Leute… Das macht mir Angst.

    antworten

  • Sepp Summermatter - vor 9 Jahre ↑18↓3

    Bald ist Karnaval und der Rinderwahn greift um sich

    antworten

    • Blasius - vor 9 Jahre ↑9↓17

      Ja stimmt... vor allem bei den meisten Kommentareschreibern hier!

  • Peter Baltisberger - vor 9 Jahre ↑24↓3

    Nur die dümmsten Kälber, wählen ihre Metzger selber. Sepp Blatter hat tatsächlich viel für den Weltfussball gemacht und war einer der wenigen, welche auf Augenhöhe mit der Weltpolitik kommunizieren konnten. Gleichzeitig hat der Napoleon aus Visp während Jahrzehnten ein System innerhalb der FIFA aufgebaut, das so niemals funktionieren kann. Ein System aus Macht, Filz und Korruption und der stete Glaube an das Gute im Menschen. Der Sesselkleber hat vergessen rechtzeitig abzudanken und wurde nun von seinem eigenem System, der Ethik-Kommission, brutal abgestraft. Meiner Ansicht nach kann man Blatter, rein objektiv betrachtet, für die Zahlung von 1.8 Mio Euro nicht belangen. Diese beruht auf einen mündlichen rechtsgültigen Vertrag. Hier haben die sämtliche Kontrollstellen der FIFA inklusive Revision wohl auch versagt. Um Platini zu schmieren, hätte Blatter wohl nicht in die Schatulle der FIFA gelangt, eher in seine eigene Portokasse. Fraglich ist, ob Platini wirklich etwas für den an ihn bezahlten Betrag geleistet hat. Es ist höchste Zeit, dass auch die FIFA endlich steuern bezahlt und kontrolliert wird. Wetten, dass noch viel mehr Leichen im Keller liegen?

    antworten

  • HILFE - vor 9 Jahre ↑34↓6

    Das liebe Töchterlein sollte mal langsam darüber nachdenken, den alten Mann zu seinem eigenen Wohl aus dem Verkehr zu ziehen. Der ruiniert sein eigenes Ansehen mehr, als irgendwer sonst dazu in der Lage wäre.

    antworten

  • chris - vor 9 Jahre ↑24↓9

    Ich sehe eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

    a) Herr Blatter hat sein Amt nicht im Griff gehabt oder bewusst weggeschaut als all der korrupte Mist gelaufen ist
    b) Herr Blatter ist aktiver Teil des Systems "Fussball-Korruption"

    Wie sonst kann man sich mit gesundem Menschenverstand erklären, dass er so lange an der Spitze dieses Molochs gesessen ist, ohne dass sich etwas grundsätzliches geändert hat. Für den Präsidenten eines solchen Verbandes reicht es nicht, wenn er am Schluss sagt: "ich habe kein Geld genommen". Unfähigkeit oder kriminelle Aktivität - ich kann es nicht beurteilen. Gut auf alle Fälle, dass er nun "weg" ist: eine echte Chance für die FIFA

    antworten

  • Viége - vor 9 Jahre ↑36↓10

    Ein echt bizarrer Auftritt! Als wäre das Lokal Interview bei RRO nicht bereits ein Tiefpunkt gewesen.

    antworten

  • Peter Schmidheiny - vor 9 Jahre ↑14↓36

    Das hat Sepp Blatter nicht verdient. Vielmehr sollte man ihm den Friedensnobelpreis verleihen (wie Wladimir Putin vorschlägt) für seine Aktivitäten in Sachen Fussball, rund um den Globus

    antworten

  • Ruedi - vor 9 Jahre ↑35↓11

    Bei der Busse von 50000 Franken sind mindestens drei Nullen zuwenig!

    antworten

  • Siggi - vor 9 Jahre ↑34↓9

    Man kann nur darüber spekulieren, wann Herr Blatter jeglichen Bezug zur Realität verloren hat. Vermutlich ist das sehr lange her!

    antworten

  • jolanda brigger-ruppen - vor 9 Jahre ↑15↓34

    Ich bewundere Herrn Blatter dafür, wie er versucht sich zu rehabilitieren. Einen solchen Abgang hat er nicht verdient. Er hat das Fussballspiel in die ganze Welt getragen und aus der Fifa ein Unternehmen mit ... ähm ... weiss nicht so recht gemacht .... :) .

    antworten

  • John - vor 9 Jahre ↑37↓11

    Lächerlicher Betrag von Busse für einen Millionär... Immerhin sind die 8 Jahre wie lebenslänglich, ob er das noch überleben wird?.?
    Naja er ist katholisch, ich bins auch... Ich hoffe dass das Rad rund ist und in einem anderen Ort die gerechte Strafe erhält

    antworten

  • Fränzi Julen - vor 9 Jahre ↑38↓15

    Er nimmt zu viel Kukident zwei Phasen: es kleben nicht nur die Dritten sondern auch der Hintern am Sessel.

    antworten

  • nun - ja ... - vor 9 Jahre ↑29↓11

    nun ja, "Hochmut kommt vor dem Fall". Ich frage mich, wie Einsam muss ein Mensch sein , dass er sich in diesem Alter immer noch an den Sessel klebt. Hr. Blatter hat sicher gute Arbeit geleistet, aber dafür auch guten Lohn erhalten. Wenn ein Mensch eine "Saubere Weste" hat, so kann er ohne sich rechtfertigen zu müssen, zurücktreten. Er hat das innere Wissen ehrlich gehantelt zu haben und ist in Zufriedenheit mit sich und der Umwelt. Aber eben nur dann. Leider muss ich auch Ulrich Heimberg in seiner Meinung recht geben.

    antworten

  • Blasius - vor 9 Jahre ↑14↓40

    **Die FIFA-Ankläger sind der Meinung, dass es sich um Schmiergeld oder Stimmenkauf handelt**

    Wow, da hat doch tatsächlich jemand eine Meinung und genau danach muss geurteilt, gerichtet und verurteilt werden. Beweise sind ja nicht nötig wenn man den hocherhabenen Namen Hans-Joachim Eckert inne hat- eine Vermutung hatte er und das hat gereicht. Und wer verurteilt nun nach einer Meinung und Vermutung den ach so ehrenwerten Herrn Hans-Joachim Eckert ??? Ich frage mich ernstlich, wer hier wohl wirklich korrupt ist!

    antworten

  • Andres - vor 9 Jahre ↑43↓10

    Auch ein selbsternannter Herrgott kann mal straucheln!

    antworten

  • Ulrich Heimberg - vor 9 Jahre ↑52↓8

    Wenn heute noch jemand ein Schaf per Handschlag kauft oder verkauft ist das nachvollziehbar.
    Wenn aber zwei Millionen auf mündliche Verinbarungen die Hand ändern, wurde eindeutig zu wenig "Bauernschläue" an den Tag gelegt.
    Blatter stellt sich auch immer als stark religiöser Mann dar. Wie kann er es denn mit seinem Gewissen vereinbaren, in seinem Job Millionenbeträge abzuzocken ? Mit etwas Denkarbeit, Sitzungen und Reisen sind solche Beträge nicht zu rechtfertigen.
    Er stellt Fussball immer als ein Spiel dar, in Tatsache ist es aber ein einziges riesiges "Trauerspiel" und ein Geldmolloch ohne Anstand, Ethik und Moral.

    antworten

  • fritz - vor 9 Jahre ↑50↓9

    Er kann ja in 8 Jahren wieder kandidieren....

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Sepp Blatter nimmt Stellung: «Ich werde weiterkämpfen» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Sepp Blatter nimmt Stellung: «Ich werde weiterkämpfen»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich