NEUWA | Am Sonntag fand die NEUWA ihren Abschluss. Elmar Furrer zieht Bilanz

«Eine Messe hat ihre Vorteile»

<b>«Eine Wohlfühloase mit vielen Erinnerungen»</b>. Elmar Furrer über die Litternahalle an der Neuwa 2019.
1/1

«Eine Wohlfühloase mit vielen Erinnerungen». Elmar Furrer über die Litternahalle an der Neuwa 2019.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 28.04.19 0
Artikel teilen

Für Autoverkäufer eine willkommene Marketingmassnahme, für die Bevölkerung während dreier Tage ein Treffpunkt. Gestern ging die 39. Ausgabe des Autosalons NEUWA zu Ende.

Die NEUWA ist ein Marketing-Coup, der aufzugehen scheint. Dies hat Elmar Furrer, Präsident der Genossenschaft Regionale Mehrzweckhalle Litterna (GRM) und Geschäftsführer von vispexpo, im Gespräch mit den Ausstellern herausgefunden. «Die Aussteller sind grundsätzlich zufrieden», sagt Furrer, «die Grösse der Messe kommt ihnen entgegen.»

Was Furrer damit meint: Im Gegensatz zu anderen Messen – wie beispielsweise der BEA in Bern – sei an der NEUWA alles übersichtlich, die Laufwege zu den einzelnen Ständen kurz.

Nachdem einige Aussteller der letzten Jahre von einer neuerlichen Teilnahme an der diesjährigen NEUWA abgesehen haben, drängt sich die Frage auf, ob eine Messe überhaupt noch zeitgenössisch sei. Furrer bejaht dies vehement: «Eine Messe hat gegenüber neueren Marketingmassnahmen einige Vorteile», sagt er und meint vor allem jene im haptischen Bereich. «Vielleicht hat ein Besucher bereits einen Neuwagen im Auge, eine Messe ermöglicht es ihm aber mal hineinzuhocken und den direkten Vergleich mit anderen Autos zu erleben», so Furrer.

Nicht nur die Aussteller waren mit der 39. Ausgabe der NEUWA zufrieden. Auch die Besucherzahlen seien erfreulich gewesen, sagt Furrer. Nach einem guten Eröffnungstag am Freitag sei der Samstag sehr gut besucht gewesen. «Und am Sonntag haben wir noch einmal draufgelegt», sagt Furrer. Zahlenmässig, sagt Furrer, bewege sich die diesjährige NEUWA im Bereich der letzten Jahre. Die konkreten Zahlen kenne er noch nicht.

Mehr zur NEUWA 2019 lesen Sie in der morgigen Ausgabe des Walliser Bote.

awo
28. April 2019, 20:15
Artikel teilen

Artikel

Infos

Glückliche Gewinner

Es brauchte einen zweiten Anlauf, um den Gewinner des Neuwa-Gewinnspiels zu ermitteln. Der erste Teilnehmer, dessen Name aufgerufen wurde, hatte beim anschliessenden Buzzer kein Glück: Die drei Symbole waren unterschiedlich. So wurde Sascha Roten aus Visp als Zweiter aufgerufen. Und siehe da: Die Walzen hielten mit drei gleichen Symbolen. Folglich war die Freude beim Gewinner und seinem Bruder Tom, der ihn begleitete, gross. Die beiden Brüder werden nun ein Jahr lang einen Mazda fahren dürfen. Diese Woche möchten die Brüder die Garage Susten besuchen und ein Modell auswählen. Für das Auto, das sie besitzen, müssen sie noch eine Verwendung finden. «Vielleicht vermieten wir es», sagte Tom Roten und lachte.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Polizei löst Party auf
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Eine Messe hat ihre Vorteile» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Eine Messe hat ihre Vorteile»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich