Bergbahnen | Fusionierte Aletsch Bahnen AG erzielt Cash-Flow von 10,7 Mio. Franken

Rege Investitionstätigkeit

Im Bau. Die neue 10er-Gondelbahn von Fiesch auf die Fiescheralp.
1/1

Im Bau. Die neue 10er-Gondelbahn von Fiesch auf die Fiescheralp.
Foto:

Quelle: 1815.ch 26.10.18 0
Artikel teilen

Knapp 74 Mio. Franken wird die Aletsch Bahnen AG von 2014 bis 2019 investieren, davon rund 16,3 Mio. Franken allein im jüngsten Geschäftsjahr.

Die grössten Investitionsposten im Berichtsjahr, welches den Zeitraum vom 1. Juni 2017 bis 31. Mai 2018 umfasst, betrafen den Neubau des Parkhauses bei der Talstation Betten (9,170 Mio. Franken), Investitionen in die Beschneiung und den Speichersee (2,148 Mio. Franken), den Kauf eines neuen Pistenfahrzeugs und die Anschaffung eines Schneemanagementsystems (0,808 Mio. Franken).

Mit dem Bau einer neuen Zubringerbahn auf die Fiescheralp wird die Investitionstätigkeit fortgesetzt. Die neue 10er-Gondelbahn wird rund 23,5 Mio. Franken kosten. Der Spatenstich erfolgte Anfang Oktober. Am 7. Dezember 2019 soll die neue Bahn in Betrieb genommen werden. Danach will die per 1. Juni 2017 fusionierte Bahnunternehmung eine Kosolidierungsphase einleiten, wie Verwaltungsratspräsident Renato Kronig am Freitag an einer Medienorientierung sagte.

Gute Kennzahlen

Trotz des «riesigen Investitionsvolumens» konnte die Gesellschaft den Aktionären an der Generalversammlung am Freitagabend für das Geschäftsjahr 2017/18 erfreuliche Zahlen präsentieren. Die Aletsch Bahnen erwirtschafteten einen Gesamtertrag von 38,8 Mio. Franken, wobei der Verkehrsertrag 32,105 Mio. Franken und die Nebenerträge 6,753 Mio. Franken ausmachten.

Der Personalaufwand belief sich auf 15,654 Mio. Franken, was 40,3 Prozent des Gesamtumsatzes entspricht. Der Betriebsaufwand steht mit gut 11 Mio. Franken zu Buche. Daraus resultiert ein Gesamtaufwand von 26,665 Mio. Franken.

Die Aletsch Bahnen AG weist ein Bruttobetriebsergebnis (EBITDA) in der Höhe von 12,193 Mio. Franken (31,4 Prozent) aus. Nach der Steuer- und Finanzrechnung verbleibt ein Cash-Flow von 10,706 Mio. Franken. Das gute Ergebnis erlaubte es, Abschreibungen in der Höhe von 10 Mio. Franken vorzunehmen.

Der Jahresgewinn beträgt 226'516 Franken. Der Verwaltungsrat der Bahnunternehmung beantragte der Aktionärsversdammlung die Ausschüttung einer Dividende von 5 Prozent.

Bildlegende: Im Bau. Die neue 10er-Gondelbahn von Fiesch auf die Fiescheralp.

fm
26. Oktober 2018, 17:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  5. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Rege Investitionstätigkeit | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Rege Investitionstätigkeit

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich