Verkehr | Schneereicher Winter verzögert Schneeräumungsarbeiten
Furka, Grimsel und Nufenen frühestens Mitte Juni offen
Die Wintersperre der Gommer Passstrassen kann voraussichtlich nicht vor Mitte Juni aufgehoben werden. Automobilisten und Töfffahrer müssen sich so bis zu den ersten Passfahrten zwei Wochen länger gedulden als im letzten Jahr.
«Ein erster Erkundungsflug in der letzten Woche hat aufgezeigt, dass die Schneeräumungsequipen ihre Arbeit auf der Walliser Seite der Gommer Pässe frühestens Mitte Mai aufnehmen können», sagt Urs Wyer, zuständiger Strassenmeister, gegenüber dem «Walliser Boten». Das sei etwa zwei Wochen später wie im vergangenen Jahr. Ein ähnliches Bild zeige sich auf der Berner, Urner und Tessiner Seite der Pässe.
Auf den Passhöhen liege derzeit noch zwei bis drei Meter Schnee. Gleichzeitig sei in diesem Jahr die Gefahr von Nassschneerutschen wegen Schneeverwehungen und Wächten oberhalb des Verlaufs der Passstrassen gross, sodass vorerst mit gezielten Sprengungen Gefahrenstellen eliminiert werden müssten, sagt Wyer. Nach Aufnahme der Arbeiten sei überdies die Sicherheitslage immer wieder neu zu beurteilen, um die Schneeräumungsequipen nicht der Gefahr von Lawinen auszusetzen.
«Verläuft nach Beginn der Räumungsarbeiten alles optimal, ist mit rund einem Monat bis zur Aufhebung der Wintersperre zu rechnen. Um das Datum von Mitte Juni einhalten zu können, muss allerdings auch das Wetter mitspielen. Denn Schlechtwettereinbrüche mit Schneefällen in hohen Lagen haben die Einstellung der Arbeiten zur Folge», so Wyer.
zen
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar