Energie | Strompreise aus den Vorjahren schlugen negativ zu Buche

Alpiq mit höherem Verlust im Halbjahr

Das Logo von Alpiq am Hauptsitz in Olten
1/1

Das Logo von Alpiq am Hauptsitz in Olten
Foto: Keystone

Quelle: SDA 27.08.18 0
Artikel teilen

Der Energiekonzern Alpiq hat im ersten Halbjahr im fortgeführten Geschäft einen stabilen Umsatz erzielt. Auf der Gewinnseite schlugen die abgesicherten Strompreise aus den Vorjahren hingegen negativ zu Buche, so dass unter dem Strich ein höherer Verlust resultierte. Den Ausblick auf das Gesamtjahr bestätigte die Gesellschaft.

Im Kerngeschäft - das Industriegeschäft wurde per Ende Juli verkauft - verbuchte das Unternehmen einen Umsatz von 2,6 Milliarden Franken und damit gleich viel wie im Vorjahr. Das Betriebsergebnis (EBITDA) vor Sondereinflüssen verminderte sich auf 93 Millionen von 135 Millionen, wie die Gesellschaft am Montag mitteilte.

Schulden weiter abgebaut

Haupttreiber dafür waren gemäss der Mitteilung die abgesicherten Strompreise aus den Vorjahren, welche die Schweizer Stromproduktion gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr belasten. Substanziell positive Ergebnisbeiträge lieferte dagegen das Europageschäft, bestehend aus Kraftwerken und den neuen erneuerbaren Energien sowie dem internationalen Energiehandels-, Grosskunden- und Retailgeschäft.

Unter dem Strich resultierte schliesslich für die Gruppe ein Reinverlust nach IFRS von 124 Millionen nach einem solchen von 109 Millionen im Vorjahr.

Die Eigenkapitalquote per 30. Juni 2018 liegt bei stabilen 38,8 Prozent (per 31.12.2017: 38,9 Prozent). Nach erneutem Schuldenabbau beträgt die Liquidität per Ende Juni 1,1 Milliarden nach 1,4 Milliarden per Ende Dezember 2017. Mit der nach dem Verkauf des Industriegeschäfts gestärkten Liquidität beabsichtigt Alpiq, die Defizite der Stromproduktion Schweiz der kommenden Jahre zu decken und eine weitere Optimierung der ausstehenden Bruttoschulden vorzunehmen.

Der Geschäftsbereich Generation Switzerland (Stromerzeugung) habe trotz fortgesetztem, konsequentem Kostenmanagement und höheren Produktionsmengen wie erwartet unter Vorjahr abgeschlossen, hiess es weiter. Grund dafür seien die abgesicherten Strompreise aus den Vorjahren.

Operatives Ergebnis 2018 unter Vorjahr erwartet

Dagegen verzeichnete der Geschäftsbereich Digital & Commerce, der die Beratungstätigkeit bei den erneuerbaren energien und den Energiehandel umfasst, einen positiven operativen Geschäftsverlauf. Das thermische Kraftwerksportfolio in Europa sowie die Produktion aus neuen erneuerbaren Energien (RES) hätten ebenfalls starke Beiträge erzielt und hätten den grössten Anteil zum operativen Ergebnis der Alpiq Gruppe geleistet, teilte die Gesellschaft weiter mit.

Mit Blick auf das Gesamtjahr bestätigte die Gesellschaft den im März abgegebenen Ausblick. Danach erwartet Alpiq für das Gesamtjahr 2018 ein operatives Ergebnis unter Vorjahr. Grund dafür seien die abgesicherten Strompreise aus den Vorjahren.

27. August 2018, 09:06
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Alpiq mit höherem Verlust im Halbjahr | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Alpiq mit höherem Verlust im Halbjahr

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich