Geschichte | «Châteaux et Musées en fête» lockt nach Sitten

Anregend – und zweisprachig

Erlebnisreich. Ein Museum erleben – auch für Kinder stets ein ­Erlebnis und am kommenden Sonntag im Walliser Naturmuseum möglich.Foto Walliser Kantonsmuseen
1/1

Erlebnisreich. Ein Museum erleben – auch für Kinder stets ein ­Erlebnis und am kommenden Sonntag im Walliser Naturmuseum möglich.Foto Walliser Kantonsmuseen
Foto:

Quelle: 1815.ch /blo 13.05.19 0
Artikel teilen

SITTEN | Der kommende Sonntag gilt als Internationaler Museumstag. Die Walliser Kantonsmuseen verbinden diesen Tag mit «Châteaux et Musées en fête».

Die Museen in Sitten tun dies in Zusammenarbeit mit ihren Partnern von Valeria und Tourbillon und warten mit einem überaus vielseitigen Programm für Gross und Klein auf.

Viel Abwechslung
für Gross und Klein

«Wie wärs mal mit einem kulturell orientierten Familienausflug?», fragen die Museumsverantwortlichen und zeigen sich überzeugt von ihrem Angebot: «Es gibt für jeden Geschmack etwas.» Was mit all den Anlässen aufgezeigt wird: In einem Museum führen nicht nur Sehen, Hören und ruhiges Verweilen Regie, sondern diese Institutionen sollen für alle ­erlebbar sein

Abwechslung und Spannung garantieren am Sonntag das Kunst-, das Natur- und das Geschichtsmuseum, welche mit verschiedenen Workshops – speziell auch für Kinder –, mit Führungen und mit einer besonderen Modenschau aufwarten. Worauf bei diesen Attraktionen besonderes Gewicht gelegt wird: Fast alle Animationen (Programm abrufbar unter www.museen-wallis.ch) gehen zweisprachig und damit auch in deutscher Sprache über die Bühne. Buchen lassen sich diese kostenlosen Anlässe ab 9.00 Uhr auf der Place de la Majorie, das Programm startet um 10.00 Uhr und dauert bis 17.00 Uhr.

Von Schmuck über
die Erde bis zur Mode

Einblicke in das Schaffen eines Goldschmieds erhält man am Sonntag im Geschichtsmuseum. Doch beim Zuschauen allein wird es dabei nicht bleiben: Unter fachlicher Anleitung lassen sich nämlich eigene Schmuckstücke erarbeiten. Wie geht es vorwärts mit den Renovationsarbeiten in der Basilika von Valeria und kam dabei Unerwartetes zum Vorschein, wie funktioniert die dortige Orgel und welche Geheimnisse kennt Schloss Valeria – das Geschichtsmuseum liefert Antworten vor Ort. Und schickt erst noch Spürnasen auf die Jagd nach einem verschwundenen Exponat… Die Erdgeschichte auf einem rund einen Kilometer langen Weg um den Hügel von Valeria erlebbar machen, Wildpflanzen nicht bloss kennenlernen, sondern sie in schmackhafte Häppchen verwandeln – dies sind zwei der Möglichkeiten, die
das Naturmuseum seinen Gästen am Sonntag bietet. Und im Kunstmuseum stehen an jenem Tag Kleider im Mittelpunkt: Unter anderem mit der Führung «BILDschöne Mode» und einer Modenschau «Ecole de Savièse», mit welcher das «Walliser Couture Lehratelier» zwei Mal vors Publikum tre-
ten und damit zeigen wird, wie
sich Anregungen von Gemälden der Savièser Schule in modische Kreationen umsetzen lassen.blo

13. Mai 2019, 05:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  5. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Anregend – und zweisprachig | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Anregend – und zweisprachig

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich