Fall Buttet | Buttet muss Armeewaffe abgeben
Armee entzieht Buttet seine Waffe
![Eine Ordonnanzpistole der Schweizer Armee. CVP-Nationalrat Yannick Buttet muss seine Waffe abgeben. (Symbolbild/gestellte Aufnahme)](/site/assets/files/0/76/01/47/694/20171204212556284.650x0n.jpg)
Eine Ordonnanzpistole der Schweizer Armee. CVP-Nationalrat Yannick Buttet muss seine Waffe abgeben. (Symbolbild/gestellte Aufnahme)
Foto: Keystone
CVP-Nationalrat und Oberstleutnant in der Schweizer Armee Yannick Buttet muss seine Dienstwaffe abgeben. Bis die Vorwürfe gegen ihn geklärt sind, wird er auch nicht mehr zu Wiederholungskursen (WK) aufgeboten.
Buttet ist bis auf weiteres suspendiert und muss seine Waffe abgeben. Er habe zugesichert, dass er selbst seine Ordonnanzpistole im Zeughaus abgeben werde, sagte Armeesprecher Daniel Reist am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Reist bestätigte eine Information der Tagesschau des Westschweizer Fernsehens RTS.
Dabei handelt es sich um vorsorgliche und vorübergehende Massnahmen, die immer in solchen Fällen zur Anwendung kommen, wie Reist sagte. Die Rückgabe der Waffe erfolge zu Buttets eigener Sicherheit und zur Sicherheit von Dritten. Der Führungsstab der Armee werde die Situation neu beurteilen, sobald die Untersuchung abgeschlossen sei.
Als Oberstleutnant führt Buttet ein Bataillon von 600 bis 700 Mann. Er leistet pro Jahr 60 bis 70 Diensttage, vier Wochen davon als WK mit seiner Truppe. Derzeit ist kein WK geplant.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar