Bands | Klischée geht auf China-Tour und spielt dort sechs Konzerte in neun Tagen

Auf nach China

Die Jungs von Klischée weilen derzeit in China. Sie haben dort einiges vor.
1/1

Die Jungs von Klischée weilen derzeit in China. Sie haben dort einiges vor.
Foto: Brigitte Fässler

Quelle: 1815.ch 11.10.19 0
Artikel teilen

Im Reich der Mitte erscheinen sie nicht einmal auf YouTube oder Spotify, trotzdem gehen sie auf China-Tournee. Die vier Walliser von Klischée.

Klischée, das sind drei Walliser ohne Walliser Wurzeln und ein Berner mit Walliser Wurzeln. So setzt sich zumindest der harte Kern der Band zusammen, die der Electro-Swing-Schublade zugeordnet wird. «So gesehen sind wir irgendwie alle Walliser», sagt William Bejedi, MC und Sänger. Bei Live-Auftritten gesellen sich weitere Musiker aus der ganzen Schweiz dazu. Gestern sind die vier nach China geflogen. Sechs Konzerte in neun Tagen fordert die Tour von den Jungs. So viel in so kurzer Zeit wie noch nie, «das schweisst zusammen», denn es sei eine «neue Challenge, in körperlicher wie in sozialer Hinsicht», schmunzelt der Sänger.

Arbeitszeugnissen nachlaufen

Angefangen hat alles mit einer Anfrage für einen privaten Geburtstagsgig eines Schweizers, der in Hongkong lebt. «Wir wussten, dass die Bookerin Weina Venetz, die Frau unseres Live-Bassisten, Konzerte in China organisiert und haben deshalb schon länger mit dem Gedanken gespielt, in China aufzutreten. Das war unsere Chance.» Da Venetz viele Clubs in China kenne, habe er sie angefragt, um eine Tour zu organisieren, so Bejedi. «Das war alles recht kurzfristig. Mitte August kam die Anfrage, und innert zwei Monaten hatten wir alles organisiert.» Er habe den Aufwand unterschätzt. So musste etwa die ganze Technik «fluggerecht» gemacht oder einiges an Papierkram erledigt werden. Gar nicht so einfach bei der momentanen Grenzsituation zwischen Hongkong und China. «Die sind da jetzt besonders strikt. Wir mussten von jedem Arbeitgeber, bei dem wir einmal angestellt waren, eine Arbeitsbestätigung einholen.»

Bejedi ist überzeugt, dass sich der Aufwand lohnen wird: «Selbst wenn wir in China keine grosse Fanbase aufbauen können, werden wir als Band eine tolle Erfahrung machen und inspiriert und mit ganz vielen Eindrücken nach Hause zurückkehren. Wenn wir dann noch ein paar Leute von unserer Musik überzeugen, umso besser.» Die Jungs haben einiges vorbereitet, um die Chancen zu erhöhen, dass in dem riesigen Land möglichst etwas von ihrem Sound hängenbleibt. So sind sie etwa in Kontakt mit chinesischen Labels: Geplant ist, ihre beiden Alben in China zu veröffentlichen. «Wir sind in China bisher nicht sichtbar, auf YouTube oder Spotify kann man uns gar nicht aufrufen.» Und auch im Radio wird die Band zu hören sein: «Wir spielen im Club von einem der einflussreichsten Moderatoren Chinas. Er hat auf dem staatlichen Radiosender in Peking eine tägliche Sendung und wird uns interviewen.» Neben ihren Instrumenten haben die Musiker von Klischée auch Kameras im Gepäck: «Wir wollen viele Aufnahmen machen und einen Videoclip produzieren.»

Vor Ende Jahr ist dann, nach einigen Remixes in den letzten Jahren, wohl die nächste Eigenproduktion der Band zu erwarten. «Vielleicht eine Single mit einem Videoclip mit den Aufnahmen aus China.» Und nächstes Jahr soll weiteres frisches Material veröffentlicht werden: «Wir waren mit vielen neuen Künstlern im Studio, aber wir müssen uns noch genau überlegen, wie wir die neuen Sachen herausbringen. Nach den Vorbereitungen für die Tour haben wir ja jetzt zwölf Tage Zeit, in denen wir aufeinandersitzen und planen können.»

tma
11. Oktober 2019, 09:45
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  4. Bester Gebäudetechnikplaner
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Auf nach China | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Auf nach China

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich