Gemeindewesen | Ausserberg will Basisinfrastruktur erneuern
«An heiligen Wassern...»
![Ausserberg will vermehrt in die Basisinfrastrukturen investieren.](/site/assets/files/0/76/01/46/986/bildschirmfoto_2017-12-02_um_10_26_25.650x0n.png)
Ausserberg will vermehrt in die Basisinfrastrukturen investieren.
Foto: zvg
Am Freitag hat die Gemeinde Ausserberg zur Budgeturversammlung eingeladen. Dabei präsentierte sie den Kostenvoranschlag für das Jahr 2018 und den Finanzplan für die Jahre 2018-2022. Getreu seiner Geschichte, plant Ausserberg in den nächsten Jahren, seine Basisinfrastruktur zu erneuern.
Dieser sieht Nettoinvestitionen von 512'000 Franken vor, die hauptsächlich für die Sanierung und Erneuerung der Basisinfrastruktur vorgesehen sind. Des Weiteren sind Investitionen in die bereits laufenden Projekte der PWI Flurstrassen und PWI Suonen vorgesehen. Der Voranschlag für das Jahr 2018 wurde angenommen.
Daneben präsentierte die Gemeinde auch den Finanzplan für die Jahre 2018- 2022. In dieser Planungsperiode sind Nettoinvestitionen von 2,5 Millionen Franken geplant. Diese werden vor allem in die Basisinfrastruktur investiert. Zudem ist ein stetiger Schuldenabbau geplant. Ziel ist es, sämtliche Investitionen durch die selbst erarbeiteten Mittel zu finanzieren.
Beim anschliessenden Apéro mit dem eigenen Gemeindewein und dem von der Backgruppe hergestellten «Ausserberger Roggenbrot» konnten die Anwesenden den Abend gemütlich ausklingen lassen.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar