Landwirtschaft | Verein existiert seit 1956
Bäuerinnen und Landfrauen unter sich
![Vorstandsmitglied Rita Brantschen mit den Co-Präsidentinnen Madeleine Schmidli und Pia Eggel (von links).](/site/assets/files/0/76/01/67/342/dsc_0334.650x0n.jpg)
Vorstandsmitglied Rita Brantschen mit den Co-Präsidentinnen Madeleine Schmidli und Pia Eggel (von links).
Foto: Walliser Bote
Gut die Hälfte der 150 Mitglieder der Oberwalliser Bäuerinnenvereinigung versammelte sich am Donnerstagvormittag im Natischer Zentrum Missione zur alljährlichen Bäuerinnen- und Landfrauentagung.
Dabei blickten die Co-Präsidentinnen Madeleine Schmidli und Pia Eggel auf ein abwechslungsreiches Vereinsjahr zurück, wobei einer der Höhepunkte zweifellos der Mitgliederausflug ans Unspunnenfest in Interlaken gewesen sei.
Während es im Vorstand keine Mutationen gab, musste der Vorstand die Demission von Bauernseelsorger Pfarrer Robert Imseng bekanntgeben. Bei den Mitgliedern standen neu Austritten acht Neueintritten gegenüber – wobei die Vereinsmitgliedschaft jeder Frau offen stehe, ob Bäuerin oder nicht, betonte Co-Präsidentin Eggel.
Traditionsgemäss luden die Bäuerinnen und Landfrauen zu ihrer Tagung eine Referentin ein. Während letztes Jahr das Thema Palliative Care im Fokus stand, sprach die Trauerbegleiterin Heidi Hofer heuer zum Thema „Für mich solls rote Rosen regnen.“
pac
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar