Autobahn A9 | Bauwerk hat eine Länge von 1460 Metern
Bauarbeiten am Gedeckten Einschnitt Raron beginnen
Die Bauarbeiten am Gedeckten Einschnitt Raron (GERA) beginnen am 12. März. Das Bauwerk hat eine Länge von 1460 Metern und wird als Tagbautunnel erstellt. Die Vergabesumme beträgt 126,8 Millionen Franken. Verschiedene Massnahmen werden getroffen, um die Lärm- und Staubimmissionen während den Bauarbeiten zu reduzieren.
Am 12. März erfolgt der offizielle Baubeginn des Gedeckten Einschnitts Raron (GERA). Mit gewissen Vorarbeiten im Bereich des SBB-Trassees wird bereits am heutigen Montag begonnen.
Der Gedeckte Einschnitt Raron wird als Tagbautunnel in Lockergesteinsformationen, die durch frühere Flussläufe des Rottens geprägt sind, gebaut. Aufgrund des sehr heterogenen und weichen Baugrunds sowie des hoch anstehenden Grundwassers und der Lage des Baukörpers längs des Industrie- und Wohngebiets wird beim Bau eine deformations- sowie erschütterungsarme und wasserdichte Baugrube erstellt. Der Baugrubenabschluss wird mit einer überschnittenen, ausgespriessten Bohrpfahlwand ausgeführt.
Insgesamt hat das Bauwerk eine Gesamtlänge von 1460 Metern. Neben dem Hauptobjekt Gedeckter Einschnitt Raron mit einer Länge von 1000 Metern kommen die Wanne West mit einer Länge von 260 Metern und die Wanne Ost mit einer Länge von 200 Metern hinzu. Die Vergabesumme beträgt 126,8 Millionen Franken.
Bei Grossbaustellen wie beim GERA können Lärm- und Staubimmissionen nicht oder nicht immer ganz vermieden werden. Jedoch sind verschiedene Massnahmen vorgesehen, um diese während den Bauarbeiten auf ein Minimum zu reduzieren.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar