Wirtschaft | «Goldene Caesar» 2017 geht an das Generationenhaus Bergland Hof in Ernen
«Dieses Unternehmen wird in Zukunft ein Vorbild sein»

Mitglieder der Betriebs- und Lebensgemeinschaft Birri-Schweizer freuen sich über die Auszeichnung.
Foto: Walliser Bote

Vor der Preisübergabe hatten die geladenen Gäste die Gelegenheit unter anderem die Gärten des Bergland Hofs zu besichtigen.
Foto: Walliser Bote
Zum zehnten Mal wurde am Samstag der Unternehmerpreis «Goldene Caesar» verliehen. Die landwirtschaftliche und agrotouristische Betriebsgemeinschaft Bergland Hof mit dem Generationenhaus, das in diesem Jahr eröffnet wurde, beeindruckte die Jury vor allem mit Nachhaltigkeit und dem Umgang mit der Natur.
Im Rahmen der Preisübergabe erwartete die Gäste ein vielfältiges Programm, welches unter anderem eine Wanderung zu Fuss oder auf dem Rücken eines Maultieres, der Besichtigung des betriebeigenen Hofladens und der grossen Gärten beinhaltete. Kurz vor der Preisverleihung hatten die Besucher noch die Gelegenheit die Räumlichkeiten des Generationenhauses zu besichtigen.
«Wir sind überzeugt, dass dieses Unternehmen in Zukunft ein Vorbild sein wird», zeigte sich Preisstifter Franz Mattig überzeugt. Der mit 10 000 Franken dotierte «Goldene Caesar»zeichnet seit 2008 innovative Unternehmen im Goms aus.
meb
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar