Bergbahnen | Gemeinde und Betreiber sind sich uneinig
Betrieb der Skilifte in Crans-Montana eingestellt
Donnerschlag für das Skigebiet im Haut-Plateau. Während lokal die Osterferien gerade erst begonnen haben, hat die Crans-Montana SA beschlossen, das Skigebiet von Crans-Montana Aminona ab diesem Dienstag und auf unbestimmte Zeit zu schliessen. Es geht dabei um einen Konflikt mit der Gemeindeverwaltung von Crans-Montana.
«Sofort und auf unbestimmte Zeit geschlossen», lässt der Präsident der Skilifte Crans-Montana (CMA SA) in einem persönlich unterzeichneten, offenen Brief verlauten. Während die Osterferien gerade erst begonnen haben, ist das Skigebiet von Crans-Montana Aminona ab Dienstag geschlossen. Nur die Seilbahn Montana-Arnouva ist von dieser plötzlichen Entscheidung nicht betroffen.
Die Worte von Firmenpräsident Philippe Magistretti richten sich insbesondere an die Vertreter der Gemeinde Crans-Montana, die nach seinen Worten Radovan Vitek, den Hauptaktionär der CMA, «verärgert» hätten. Darauf sei ein Jahresbeitrag von 800'000 Franken "hart verhandelt" worden. Während die Gemeinden Icogne und Lens dem Beitrag rasch zustimmten, habe das grüne Licht von Crans-Montana noch gefehlt.
Dieses Abkommen wurde von der Gemeinde Crans-Montana bis dato noch nicht unterzeichnet, wie «LeNouvelliste» schreibt. Magistretti betont: «Da diese Zahlung derzeit fehlt, haben wir die einzige Entscheidung getroffen, die möglich ist, nämlich das Skigebiet zu schliessen.»
noa
Artikel
Kommentare
Peter Fux, St. Niklaus VS - ↑15↓0
Das einzige Gute was mit diesen Konflikten erreicht wird ,ist ein SION 2026 adieu!!
antworten
Charly Zumofen, Naters - ↑102↓18
Ich finde das total daneben, dass solche Konflikte auf dem Buckel der Feriengäste und Touristen - auf die wir notabene hie im Wallis angewiesen sind - ausgetragen werden.
Und so will man hier eine Olympiade durchführen?
Susanne Zumofen
antworten