Verkehr | Betrieblich erfolgreiches Geschäftsjahr durch Sondereffekte belastet

BLS weist negatives Konzernergebnis von Minus 12,6 Millionen aus

Negatives Konzernergebnis 2018. Sondereffekte belasten das Geschäftsergebnis der BLS.
1/1

Negatives Konzernergebnis 2018. Sondereffekte belasten das Geschäftsergebnis der BLS.
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 16.04.19 0
Artikel teilen

Aus betrieblicher Sicht hat die BLS ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 erlebt. Die Kompensation aufgelaufener Zinsdifferenzen sowie Wertberichtigungen im Bereich Schifffahrt führten jedoch dazu, dass das Unternehmen ein negatives Konzernergebnis von Minus 12,6 Mio. Franken ausweist.

Das Positive vorneweg: Dank gestiegener Passagierzahlen konnte die BLS im vergangenen Jahr bei allen Transportmitteln – Bahn, Bus, Schiff und Autoverlad – den Umsatz aus verkauften Billetten steigern. Dies teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Auch im Güterverkehr hat die BLS höhere Verkehrserträge erzielt. In allen vier Geschäftsfeldern Personenmobilität, Infrastruktur, Güterverkehr und Immobillien wurde demnach ein Gewinn erwirtschaftet.

Dennoch resultierte unter dem Strich ein Konzernergebnis von Minus 12,6 Millionen Franken. Grund: Wie bereits angekündigt, stellt die BLS die Kompensation aufgelaufener Zinsdifferenzen über 29,4 Mio. Franken komplett im Geschäftsjahr 2018 zurück. Um diesen Betrag will das Unternehmen die Abgeltungen im Regionalverkehr für die Jahre 2019 bis 2022 insgesamt reduzieren. Darauf haben sich die BLS und das Bundesamt für Verkehr (BAV) geeinigt.

Zudem hat die BLS gemäss Mitteilung den Buchwert der Schifffahrt im vergangenen Jahr um 7,0 Mio. Franken nach unten korrigiert. Der Grund für die Wertberichtigung ist demnach eine Finanzierungslücke: Die BLS kann die hohen Investitionen in ihre Schiffe, Ländten und Werkstätten derzeit nicht aus den Einnahmen durch den Betrieb finanzieren. Um Wertberichtigungen künftig zu vermeiden, entwerfe man für die Schifffahrt ein neues Geschäftsmodell. Dabei will sich die BLS künftig vorwiegend auf die Kursschifffahrt konzentrieren, in der sie den Grossteil ihrer Einnahmen erzielt. Folglich will sie die Flotte verkleinern und so die finanziellen Mittel sichern, um die verbleibenden Schiffe zu modernisieren.

16. April 2019, 08:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Keine CO2-Gutschrift für stillgelegtes Ölkraftwerk Chavalon
  3. Grosser Gesteinsblock zu Tal gestürzt
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    BLS weist negatives Konzernergebnis von Minus 12,6 Millionen aus | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • BLS weist negatives Konzernergebnis von Minus 12,6 Millionen aus

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich