Landwirtschaft | Bildergalerie und Video vom Bockmarkt in Naters
Wer hat den schönsten Bock?
Ein paar Impressionen vom Bockmarkt.
Foto: Walliser Bote
Ein paar Impressionen vom Bockmarkt.
Foto: Walliser Bote
Thomas Schnyder (links, aus Gampel) und Christian Steiner (Erschmatt) mit ihren Böcken.
Foto: Walliser Bote
Ein paar Impressionen vom Bockmarkt.
Foto: Walliser Bote
Von links: Erwin Andres, Manfred Eyer (beide aus Ried-Brig), Alexander Schnydrig (Naters), Karin Eyer und Marcel Christig (ebenfalls aus Ried-Brig).
Foto: Walliser Bote
Ein paar Impressionen vom Bockmarkt.
Foto: Walliser Bote
Alle Tiere mit der Maximalpunktzahl erhalten von Walter Bleiker (Saas-Balen) eine Auszeichnung.
Foto: Walliser Bote
Von links: Anina mit Zoe Schmidhauser auf dem Arm und Thomas Ninck mit Marcus Schmidhauser auf dem Schoss.
Foto: Walliser Bote
Ein paar Impressionen vom Bockmarkt.
Foto: Walliser Bote
Urban Schnydrig aus Naters.
Foto: Walliser Bote
Von links: Robert Karlen (Törbel) mit Rilana und Martin Andres (Mund).
Foto: Walliser Bote
Von links: Alessio Karlen (Törbel), Diego Zuber (Törbel), Marco Karlen (Törbel) und Urban Schnydrig (Naters).
Foto: Walliser Bote
Von links: Reinhard Grand (Präsident des Oberwalliser Ziegenzuchtverbands (OZIV), Susten), Richter Ueli Perren (St. Stephan), Richter Carli Cathomas (Brigels) und Urs Schnydrig (OZIV-Vorstand, Mund).
Foto: Walliser Bote
Böcke begutachten macht hungrig. Jakob und Esther Arnold sorgen für Abhilfe.
Foto: Walliser Bote
Verdursten musste auch niemand. Die Genossenschaft Naters sorgte für die Rundumverpflegung.
Foto: Walliser Bote
Bruno Schwery aus Geimen verköstigt die Besucher.
Foto: Walliser Bote
Jakob Arnold (links, Simplon Dorf) und Egon Schmid (Blatten) haben sichtlich Spass, ...
Foto: Walliser Bote
ihrem Kollegen Marco Imhof aus Naters beim Putzen zuzusehen.
Foto: Walliser Bote
Ein paar Impressionen vom Bockmarkt.
Foto: Walliser Bote
Die Richter begutachten die Rekurstiere.
Foto: Walliser Bote
Kasi Eggel mit dem frischgekürten Junior Mister.
Foto: Walliser Bote
Die Finalrunde der Misterwahl ist in vollem Gang.
Foto: Walliser Bote
Die Finalrunde der Misterwahl ist in vollem Gang.
Foto: Walliser Bote
Die Finalrunde der Misterwahl ist in vollem Gang.
Foto: Walliser Bote
Die Finalrunde der Misterwahl ist in vollem Gang.
Foto: Walliser Bote
Die Finalrunde der Misterwahl ist in vollem Gang.
Foto: Walliser Bote
Die Finalrunde der Misterwahl ist in vollem Gang.
Foto: Walliser Bote
Die Finalrunde der Misterwahl ist in vollem Gang.
Foto: Walliser Bote
Der Mister und sein Meister Fernando Steiner.
Foto: Walliser Bote
112 Böcke kämpften um die Titel «Mister» und «Junior Mister». Am Ende gewannen die Böcke von Kasi und Edwin Eggel (Junior Mister) und Fernando Steiner (Mister).
Die Vorzeichen waren nicht optimal. Am Freitagabend schneite es bis in den Talgrund hinunter und in den Morgenstunden lag noch Schnee auf der Wiese oberhalb des Natischer Sportplatzes Stapfen. «Wenn das Haarkleid der Tiere nass wird, fällt es nicht mehr so schön», erkärt Urs Schnydrig, Vorstandsmitglied des Obewalliser Ziegenzuchtverbandes. Zur Mittagszeit zeigte sich aber die Sonne und auch zahlreiche Zuschauer pilgerten herbei, um der Wahl zum «Mister» und »Junior Mister» beizuwohnen. Zweitere wurde in diesem Jahr zum ersten Mal durchgeführt. Bei der Junior Misterwahl posieren und laufen anderthalbjährige Tiere um den Titel.









Artikel
Kommentare
Maurizio - ↑4↓2
Sehr schoen Markt!
antworten