Bier | Gemütliches Dorffest in St. German zur Eröffnung
Brauerei «Heidnischbier» öffnet ihre Türen

Rund 200 Gäste konnten sich mit verschiedenen Sorten Bier sowie Bratwurst und Bretzel stärken.
Foto: zvg
Am Samstag hat die Brauerei «Heidnischbier» in St. German ihre Türen für die Öffentlichkeit geöffnet. Der Anlass wurde in gemütlicher Dorffest-Manier ausgiebig gefeiert.
Vor gut zwei Jahren haben sich ein Dutzend junger Walliser Freunde und Bekannte zum Verein «Briädribräu» zusammengeschlossen – mit dem Ziel, ein regionales Bier mit Wiedererkennungscharakter zu brauen. In den letzten zwei Jahren bauten die Mitglieder an den Anlagen zur Bierproduktion und tüftelten an Rezepten für das perfekte Bier.
Nach vielen investierten Stunden konnte am Wochenende trotz schlechtem Wetter zusammen mit rund 200 interessierten Personen die Brauerei eröffnet werden. Die Gäste konnten drei verschiedenen Sorten Bier testen und sich mit Bretzel und Bratwurst stärken.
«Da wir mitten im Dorfkern von St. German und oftmals auch sonntags brauen, war es uns ein Anliegen, auch den Anwohnern etwas bieten zu können,» sagt Fabian Reist, Vorstandsmitglied des Vereins «Briädribräu.» «Das Feedback war sehr positiv. Die Leute haben es genossen, sich mit einem Bier aus dem eigenen Dorf in der Hand mit alten Bekannten auszutauschen und auch neue Freundschaften zu schliessen.»
Der Name «Heidnischbier» ist übrigens eine Anspielung auf das Heidnischbiel, die markante Hügellandschaft zwischen Raron und St. German.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar