Tourismus | Speichersee auf der Moosalp soll Schneesicherheit garantieren

Zweitwohnungsbesitzer in Bürchen stimmen höherer Kurtaxen-Variante zu

Die Zweitwohnungsbesitzer in Bürchen sprechen sich für ein höheres Kurtaxen-Modell aus.
1/1

Die Zweitwohnungsbesitzer in Bürchen sprechen sich für ein höheres Kurtaxen-Modell aus.
Foto: RZ

Quelle: WB 31.12.18 0
Artikel teilen

Im Rahmen einer am vergangenen Samstag von Bürchen Tourismus und den Moosalp Bergbahnen einberufenen Informationsveranstaltung in der Mehrzweckhalle in Brüchen haben sich 67 Prozent der anwesenden Zweitwohnungsbesitzer für eine höhere Kurtaxen-Variante ausgesprochen. Ferner sind die Besucher über eine allfällige Realisierung eines Speichersees auf der Moosalp informiert worden.

Rund 300 Besucher, darunter mehr als 200 Zweitwohnungsbesitzer, seien der Einladung von den Verantwortlichen von Bürchen Tourismus am letzten Samstag gefolgt, halten diese in einer Mitteilung fest. Mit der Veranstaltung sollte einerseits Klarheit betreffend dem Bundesgerichtsentscheid über die Kurtaxenpauschalen in Bürchen geschaffen werden, andererseits will man die Chalet-Besitzer in Bürchen wieder stärker in die Prozesse miteinbeziehen. Nebst dem Thema Kurtaxe sind an der Informationsveranstaltung, die unter dem Motto «Zukunft Moosalpregion» stattgefunden hat, auch Ideen über die künftige Ausrichtung der Destination präsentiert worden.

Den Besuchern wurden von Bürchen Tourismus zwei mögliche Vorschläge zur Anpassung des Kurtaxenreglements präsentiert über die die anwesenden Zweitwohnungsbesitzer schliesslich abstimmen konnten. In einer ersten Variante wurden die Kurtaxen auf einem Satz von 28 Nächten als durchschnittlicher Belegungsgrad und 3.50 Franken Tagesansatz im aktuellen Jahr sowie 4 Franken im kommenden Jahr berechnet. Bei einem zweiten Modell ist die Kurtaxe auf 30 Tage mit 4 Franken Tagesansatz veranschlagt worden. 67 Prozent der abstimmenden Zweitwohnungsbesitzer sprachen sich sodann für die zweite Variante aus.

Beschneiungsprojekt für die Moosalpregion

Um einem bevorstehenden Liquiditätsengpass vorzubeugen wurden die Zweitwohnungsbesitzer anfangs Dezember gebeten, auf die bereits bezahlten Kurtaxengelder zu verzichten. Dieser Bitte seien bereits 140 Zweitwohnungsbesitzer nachgekommen, konnte Christian Lehner, Präsident von Bürchen Tourismus, anlässlich der Veranstalung aufzeigen. Philipp Zenhäusern, Gemeindepräsident von Bürchen, erklärte daraufhin, dass die Gemeinde für jeden Franken, der im Rahmen dieser Verzichtserklärung an Bürchen Tourismus gespendet wird, den zweifachen Betrag auf ein Sperrkonto einzahlen werde. Das Sperrkonto diene einer allfälligen Realisierung eines Speichersees im Rahmen des Beschneiungsprojekts für die Moosalpregion, über das die Moosalp Bergbahnen die Anwesenden ebenfalls in Kenntnis setzte.

Unter Einbezug verschiedener Klimastudien zeigte Urs Juon, Gemeindepräsident von Törbel, die Notwendigkeit eines Stausees auf der Moosalp auf. Nebst dem Nutzen für die künstliche Beschneiung soll der See vor allem zur Speicherung von Wässer- und Löschwasser für Trockenperioden dienen. Die Beschneiungsanlage mit Hochdrucklanzen kann in verschiedenen Etappen realisiert werden und soll der Moosalpregion eine garantierte Schneesicherheit bringen. Ferner wurden auch erste Möglichkeiten zur finanziellen Realisierung erläutert.

pd / pan
31. Dezember 2018, 09:52
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Polizei löst Party auf
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Zweitwohnungsbesitzer in Bürchen stimmen höherer Kurtaxen-Variante zu | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Zweitwohnungsbesitzer in Bürchen stimmen höherer Kurtaxen-Variante zu

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich