Brandstiftung | Motiv ist noch unklar
Bundesanwaltschaft befasst sich mit mutmasslichem Brandstifter

Auf dem Parkplatz der Walliser Generalstaatsanwaltschaft in Sitten gingen am Montagnachmittag drei Autos nach einer Brandstiftung in Flammen auf.
Foto: lenouvelliste.ch
Nach der mutmasslichen Brandstiftung vor dem Gebäude der Walliser Staatsanwaltschaft in Sitten vom Montag ist ein Tatverdächtiger ermittelt worden. Sein Motiv ist noch unklar.
Das Feuer hatte am Montag gegen 16.30 Uhr drei Autos zerstört und weitere beschädigt, wie der Walliser Generalstaatsanwalt Nicolas Dubuis am Dienstag der Nachrichtenagentur sda sagte. Die Fahrzeuge gehörten Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft.
Beim Tatverdächtigen handelt es sich um einen Walliser, wie der Generalstaatsanwalt anfügte. Der Mann wurde am Dienstag von der Walliser Staatsanwaltschaft befragt. Diese wird das Dossier danach an die Bundesanwaltschaft abtreten, welche alle Straftaten mit Einsatz von Sprengstoffen und Giftgasen behandelt.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar