Bundesratswahl | Gobbi, Aeschi, Parmelin oder Sprengkandidat?

Rieder, Amherd, Schmidt und Ruppen geben sich bedeckt

Das offizielle Bundesratsfoto 2015: Wer ersetzt Finanzministerin Widmer-Schlumpf?
1/1

Das offizielle Bundesratsfoto 2015: Wer ersetzt Finanzministerin Widmer-Schlumpf?
Foto:

Quelle: 1815.ch 07.12.15 0
Artikel teilen

Am Mittwochmorgen wählt die Bundesversammlung den neuen Bundesrat. Ihre Stimme geben dabei auch die vier Oberwalliser Bundesparlamentarier ab.

Artikel zum Thema

  • Interessieren Sie sich für die Bundesratswahlen?

Gobbi, Parmelin oder Aeschi? Die Wahl eines zweiten Bundesrats für die SVP steht am Mittwochmorgen im Mittelpunkt der Gesamterneuerungswahl der Landesregierung, Mit Viola Amherd (CVP), Beat Rieder (CVP), Roberto Schmidt (CSP) und Franz Ruppen von der SVP können gleich vier Oberwalliser Bundespolitiker ihre Stimmen in den einzelnen Wahlgängen abgeben.

Marschrichtung wird am Dienstag bestimmt

«Die CVP-Fraktion trifft sich am Dienstagnachmittag zu einer Sitzung, um allenfalls festzulegen, welche Strategie die Partei am Mittwochmorgen fahren will», sagt Neo-Ständerat Beat Rieder in einer Sitzungspause der Kleinen Kammer am Montagabend gegenüber 1815.ch. «Alles ist offen. Die Details werden am Dienstagnachmittag besprochen. Für mich ist klar, dass der zweite SVP-Sitz unbestritten ist und auf dem Dreierticket wählbare Kandidaten präsentiert werden.» Die Wahl vom Mittwoch sei richtungsweisend für die Politik der Schweiz der nächsten vier Jahre.

«Laut Bundesverfassung ist jedes Mitglied des Bundesversammlung frei, sich auf einen Kandidaten festzulegen», sagt Vize-CVP-Fraktionspräsidentin Viola Amherd, die zum wiederholten Male in ihrer Polit-Laufbahn an einer Bundesratswahl teilnimmt. «Welche Marschrichtung die CVP-Fraktion am Dienstag einschlägt, ist schwer vorauszusagen. Es ist möglich, dass an die Fraktionsmitglieder eine Empfehlung abgegeben wird», so Amherd. Sie habe keinen Wunschkandidaten, gibt sich die Briger Nationalrätin verschwiegen, und wolle der Fraktionssitzung nicht vorgreifen. «Gut möglich, dass sich die CVP wie vor vier Jahren erst am Mittwochmorgen kurz vor der Wahl nach Vorliegen aller relevanten Informationen auf ein gemeinsames Vorgehen einigt.»

«Ich stimme SVP»

Für den Leuker Gemeindepräsidenten und neu gewählten Nationalrat Roberto Schmidt steht ausser Diskussion, dass die SVP aus der Bundesratswahl am Mittwoch mit zwei Bundesräten hervorgeht. «Der SVP stehen aufgrund ihrer Wählerstärke zwei Sitze zu, deshalb werde ich auch SVP stimmen. Ich bin der Meinung, dass sich auf dem Dreierticket der SVP wählbare Kandidaten befinden. Ich glaube nicht, dass sich bis am Mittwoch noch ein Sprengkandidat in Stellung bringen kann.»

Franz Ruppen, frisch gewählter Nationalrat der SVP, lässt sich ebenfalls nicht in die Karten blicken. «Die Mitglieder der SVP-Fraktion sind völlig frei, sich für einen Namen des Dreiertickets zu entscheiden. Es gibt keine Instruktionen der Fraktion in Bezug auf die Wahl.» Wem nun gibt Franz Ruppen am Mittwoch die Stimme? «Ich werde einen Kandidaten aus dem Dreierticket wählen...», scherzt Ruppen.

zen
07. Dezember 2015, 19:28
Artikel teilen

Umfrage

Welcher SVP-Kandidat wird am Mittwoch zum Bundesrat gewählt?

  1. Wilder Kandidat (37.5%)  
  2. Parmelin (29.2%)  
  3. Aeschi (27.1%)  
  4. Gobbi (6.3%)  

Umfrage endete am 07.12.2015

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Rieder, Amherd, Schmidt und Ruppen geben sich bedeckt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Rieder, Amherd, Schmidt und Ruppen geben sich bedeckt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich