Gemeindepolitik | Urversammlung in Naters

Sanierung des WNF auf guten Wegen

Das WNF in Naters steht vor wieder besseren Zeiten. 
1/1

Das WNF in Naters steht vor wieder besseren Zeiten. 
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 21.11.18 0
Artikel teilen

An der Urversammlung vom Mittwochabend wurde die Natischer Bevölkerung über den aktuellen Stand im Sanierungsdossier des World Nature Forum informiert.

Sanierer Albert Bass legte dar, wie das WNF entschuldet werden kann und eine wirtschaftliche Perspektive für die Zukunft erhält. Die massgeblichen Partner sind sich einig. Zudem konnten für die bisher leer stehenden drei obersten Stockwerke potenzielle Mieter gefunden werden. So gesehen passt alles ziemlich gut zusammen und laut Bass ist damit der Sanierungsauftrag erfüllt. Verträge sind bisher aber keine unterschrieben und damit bleibt weiterhin vieles in der Schwebe, wie Gemeindepräsident Franz Ruppen sagt.

Die Umsetzung der Sanierung hängt von noch hängigen Beschwerden beim Kantonsgericht ab. Bürger bezweifeln, ob die Urversammlung der richtige Ort ist, um einen Hauskauf via eine Stiftung für sechs Millionen Franken abzusegnen, wie das im vergangenen Mai erfolgte. Aus ihrer Sicht wäre dafür ein Urnengang das richtige Instrument.

Die Urversammlung von Naters verabschiedete im Weiteren den Voranschlag 2019. Dieser sieht in der Laufenden Rechnung Einnahmen von 34,136 Millionen Franken und Ausgaben von 34,072 Millionen Franken vor. Daraus resultiert ein prognostizierter Cash Flow von 5,419 Mio. Franken. In der Investitionsrechnung sind Ausgaben von 7,024 Mio. Franken und Einnahmen von 1,616 Mio. Franken vorgesehen. Das Nettoinvestitionsvolumen beläuft sich demnach auf 5,408 Millionen Franken. Der Voranschlag 2019 sieht einen Finanzierungsüberschuss von 0,064 Millionen Franken vor.

Die Urversammlung wurde ebenfalls über die Beschlüsse des Gemeinderats bezüglich der Steuergrundlagen informiert. Der Koeffizient beträgt weiterhin 1,1 Prozent. Die Kopfsteuer beläuft sich auf 24 Franken und die Hundesteuer auf 125 Franken. In Naters liegt die Steuerindexierung bei 170 Prozent.

Mehr zum Thema World Nature Form im «Walliser Boten» vom 22. November 2018.

tr
21. November 2018, 20:34
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Polizei löst Party auf
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Sanierung des WNF auf guten Wegen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Sanierung des WNF auf guten Wegen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich