Gesellschaft | Visper Burgerversammlung im La Poste

Burgerschaft Visp: Jugend redet mit

Austausch. Der Visper Burgerrat mit dem Team «Jugendprojekt».
1/1

Austausch. Der Visper Burgerrat mit dem Team «Jugendprojekt».
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 30.04.19 0
Artikel teilen

Am Montagabend besuchten rund 100 Visper Burgerinnen und Burger die Frühjahrsversammlung im La Poste und liessen sich von den Mitgliedern des Burgerrates über die laufenden Geschäfte orientieren.

Burgerrätin Nicole Hanselmann Wyer präsentierte die Jahresrechnung. Diese schliesst mit einem Aufwand von 1'438'017.42 Franken gegenüber einem Ertrag von 1'453'196.54 Franken ab, was einen Ertragsüberschuss von 15'179.12 Franken ergibt. Unter Berücksichtigung der Abschreibungen von 453'715.65 Franken resultiert ein Cash-Flow von 468‘894.77 Franken.

Durch die erhöhten Einnahmen im Finanzvermögen sowie die nicht ausgeführten Arbeiten in der Schutzwaldbewirtschaftung konnte schlussendlich entgegen dem budgetierten Ausgabenüberschuss ein Gewinn erzielt werden. Die Netto-Investitionen beliefen sich im letzten Jahr auf rund 1,42 Mio. Franken. Ein grosser Teil davon fiel auf die Renovation des Burgerhauses in Visp. Zusätzlich erwarb die Burgerschaft noch Boden in Höhe von 785‘200 Franken. Diese Investitionen konnten durch eine Kreditaufnahme von 548‘000 Franken sowie durch die eigenen Mittel gedeckt werden.

Trotz der hohen Investitionen in den letzten Jahren, verfügt die Burgerschaft über eine gesunde finanzielle Basis.

St. Martinsheim: 500'000 Franken für Ersatzneubau

Das St. Martinsheim reisst den älteren Teil seiner Gebäude ab und erstellt einen Neubau. Der Bau wurde bereits in Angriff genommen. Die Burgerversammlung stimmte dem Antrag des Burgerrates zu, einen finanziellen Beitrag von 500'000 Franken für diesen Ersatzneubau zu leisten. Die Burgerschaft war Mitbegründerin dieses Altersheims und hat sich auch an früheren Projekten jeweils finanziell beteiligt.

Verlängerung von Baurechten

Von den 82 Baurechtsverträgen der Burgerschaft laufen einige in den nächsten Jahren aus. Die Baurechtsnehmer verlangten noch vor Ablauf des Baurechts eine Verlängerung, was vom Burgerrat, gestützt auf eine Kompetenz-Delegation der Burgerversammlung im Jahre 2012, im Einzelfall genehmigt wurde. So wurde der Baurechtsvertrag des Forstbetriebes Visp und Umgebung bereits verlängert. Die Baurechtsverträge der Schreinerei Zurbriggen AG und der Oskar Chanton AG werden ebenfalls um jeweils 50 Jahre verlängert.

Jugendprojekt der Burgerschaft vorgestellt

Der Burgerrat hat entschieden, die Jugendlichen vermehrt in die Belange der Burgerschaft miteinzubeziehen und ihnen Gelegenheit zu bieten, eigene Projekte vorzustellen und zu realisieren. Eine Gruppe engagierter Jungburger hat die Gelegenheit genutzt und sich mit dem Burgerrat zu einer Arbeitssitzung getroffen. Anlässlich der Burgerversammlung haben sich die Jugendlichen selbst und ihre Ideen vorgestellt.

pd/msu
30. April 2019, 08:35
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Polizei löst Party auf
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Burgerschaft Visp: Jugend redet mit | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Burgerschaft Visp: Jugend redet mit

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich