Wirtschaft | BVZ mit sehr gutem Halbjahresergebnis

Neue Premiumklasse für Glacier Express

Im Frühjahr 2019 wird im Glacier Express eine neue Premiumklasse eingeführt.
1/1

Im Frühjahr 2019 wird im Glacier Express eine neue Premiumklasse eingeführt.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 17.09.18 1
Artikel teilen

Der BVZ Konzern erhöhte im ersten Halbjahr 2018 den Ertrag gegenüber dem Vorjahr auf 77,1 Millionen Franken. Es wird aufgrund der stabilen Ausschüttungen der Tochter- und Beteiligungsgesellschaften ein gutes Jahresergebnis erwartet.

Der BVZ Konzern mit seinen Tochter- und Beteiligungsgesellschaften Matterhorn Gotthard Bahn, Gornergrat Bahn und Glacier Express erzielte im ersten Halbjahr 2018 ein sehr gutes Ergebnis. Trotz der zahlreichen witterungsbedingten Unterbrüchen zu Jahresbeginn konnten die Vorjahresresultate in den verschiedenen Geschäftsfeldern mehrheitlich übertroffen werden.

Konzerngewinn gesteigert

Der Gesamtertrag des BVZ Konzerns liegt im ersten Halbjahr 2018 mit 77,1 Mio. Franken um 4,4 Mio. Franken über dem Vorjahresergebnis (+6,1 Prozent). Der Betriebsaufwand beläuft sich auf 58,6 Mio. Franken und erhöhte sich um 4 Mio. Franken gegenüber der Vorjahresperiode (+7,4 Prozent). Der erhöhte Aufwand ist insbesondere mit der Neuabbildung der Glacier Express AG und der Panoramic Gourmet AG in der Konzernrechnung zu begründen.

Als Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) resultieren 18,5 Mio. Franken (+2,2 Prozent). Die Abschreibungen liegen mit 10,9 Mio. Franken um 0,5 Mio. Franken (+4,4 Prozent) über dem Vorjahr. Die Zunahme ist auf die gesteigerte Investitionstätigkeit sowie die Anpassung von Abschreibungssätzen der Matterhorn Gotthard Verkehrs AG zurückzuführen. Der Konzerngewinn beläuft sich auf 5,2 Mio. Franken (+6 Prozent).

Gute Ergebnisse der operativen Geschäftsfelder

Der Ertrag im Geschäftsfeld Mobilität ist mit 30,3 Mio. Franken im ersten Halbjahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr weiter angestiegen (+4,8 Prozent). Beim Regionalverkehr wurde der Ertrag um 5,1 Prozent gesteigert. Die Erlöse aus dem Güterverkehr (-1,9 Prozent) und den Autotransporten an der Furka und am Oberalp (+2,3 Prozent) bewegten sich im Rahmen des Vorjahresergebnisses. Die Gornergrat Bahn erzielte im ersten Halbjahr 2018 mit einem Verkehrsertrag von 13,8 Mio. Franken (+3,6 Prozent) erneut eine Steigerung.

Trotz der Streckenunterbrüche im Januar 2018 blieb die Zahl der Reisenden ab Zermatt im ersten Halbjahr nur unwesentlich unter dem Vorjahr (-2,7 Prozent). Gesteigerte Frequenzen in den ersten Sommermonaten sowie die auf den 1. Mai erfolgte Einführung dynamischer Preise bei der Gornergrat Bahn haben zum positiven Ergebnis beigetragen. Neben den Ertragsverbesserungen in den bisherigen Geschäftsfeldern Mobilität und Gornergrat ergeben sich auch höhere Dienstleistungserträge aus der Neuabbildung der Beteiligungen an der Glacier Express AG und der Panoramic Gourmet AG. Das Geschäftsfeld Immobilien erreichte wie im Vorjahr einen Ertrag von 2,4 Mio Franken.

Neupositionierung Glacier Express

Mit der Gründung der neuen Glacier Express AG im September des vergangenen Jahres haben die jeweils zu 50 Prozent am neuen Unternehmen beteiligten Matterhorn Gotthard Bahn und Rhätische Bahn die Weichen für eine erfolgreiche Weiterfahrt gestellt. Ziel ist es, das touristische und weltweit bekannte Topprodukt am Markt neu zu positionieren und an dem sich wandelnden Buchungs- und Reiseverhalten sowie den geänderten Kundenbedürfnissen auszurichten.

Im Hinblick auf den 90. Jahrestag der Eröffnung des Glacier Express wird im Frühjahr 2019 eine neue Premiumklasse eingeführt. Gleichzeitig wird das gesamte Rollmaterial weitreichend modernisiert, ohne das bewährte Aussendesign mit seinem hohen Wiedererkennungswert zu verändern. Neues Aushängeschild des Glacier Express ist künftig die «Excellence Class», welche sich durch eine eigene Panoramabar, ein Infotainment-System, einen Concierge-Service und ein erlesenes Mehrgang-Menü auszeichnet.

Insgesamt rechnet der BVZ Konzern für 2018 mit Ertrags- und Gewinnzahlen über dem Vorjahr. Auch bei der BVZ Holding AG wird aufgrund der stabilen Ausschüttungen ihrer Tochter- und Beteiligungsgesellschaften ein Ergebnis im Rahmen der Vorjahre erwartet

pd/map
17. September 2018, 07:47
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Arthur Heinzmann, Visp - vor 7 Jahre ↑8↓2

    Sind ja alles ganz nette Zahlen. Mich würde aber eher mal interessieren, ab wann man mit barrierefreien Bahnhöfen rechnen darf.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  4. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Neue Premiumklasse für Glacier Express | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Neue Premiumklasse für Glacier Express

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich