Verkehr | Update: Car von kroatischer Reisegruppe ging in Flammen auf

Carbrand im Schallbergtunnel - keine Verletzten

Unfall. Aus noch ungeklärten Gründen fing am Samstag ein Reisecar im Schallbergtunnel Feuer.
1/3

Unfall. Aus noch ungeklärten Gründen fing am Samstag ein Reisecar im Schallbergtunnel Feuer.
Foto: zvg

Die Intervention läuft. Die Simplonachse ist für unbestimmte Zeit für jeglichen Verkehr gesperrt.
2/3

Die Intervention läuft. Die Simplonachse ist für unbestimmte Zeit für jeglichen Verkehr gesperrt.
Foto: zvg

Carbrand im Schallbergtunnel. Verletzte gab es keine.
3/3

Carbrand im Schallbergtunnel. Verletzte gab es keine.
Foto: zvg

Quelle: SDA 12.01.19 3

Im Schallbergtunnel auf der Simplonpassstrasse ist am Samstag ein Reisebus in Brand geraten. Sämtliche 52 Insassen des kroatischen Cars konnten das Fahrzeug wie auch den Tunnel verlassen und blieben unverletzt. Der Tunnel und damit die Simplonpassstrasse bleiben bis auf Weiteres für jeglichen Verkehr gesperrt.

Artikel zum Thema

  • Umleitung via Alte Simplonstrasse?

Betroffen sei nach ersten Ermittlungserkenntnissen der Bus einer kroatischen Reisegruppe, sagte der Sprecher der Kantonspolizei Wallis, Mathias Volken, der Nachrichtenagentur Keystone-SDA zu einem Bericht von 20min.ch. Die Gruppe habe sich auf dem Heimweg befunden. Andere Fahrzeuge seien zum Zeitpunkt des Brandausbruchs kurz nach 13 Uhr nicht im Tunnel gewesen.

Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Am Nachmittag waren die Aufräumarbeiten noch im Gang. Spezialisten klärten zudem ab, wie sehr die Tunnelwand in Mitleidenschaft gezogen wurde, wie Volken weiter sagte.

Bis auf Weiteres bleiben der Schallbergtunnel und die Simplonpassstrasse für den Verkehr gesperrt.

Hier geht's zum Video (Quelle rro.ch)

12. Januar 2019, 16:47
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Werner Walker, Naters - vor 6 Jahre ↑16↓7

    Und ALLE kommen in Iselle nicht mehr weiter

    antworten

  • Bernhard Gemmet, Ried-Brig - vor 6 Jahre ↑13↓13

    Analog zur korrekten Einschätzung Walter Eggel müssen die Verantwortlichen unverzüglich die alte Simplonstrasse über die Riederchehra räumen, salzen und für den Personenwagenverkehr freigeben. Die Empfehlung via Autoverlad Iselle ist eine Zumutung.

    antworten

  • Walter Eggel, Naters - vor 6 Jahre ↑49↓61

    Die Reisegruppe im Tunnel hatte Glück im Unglück. Gut ist niemand zu Schaden gekommen. Sicher ist es gut, dass die Rettungskräfte alles zur Bewältigung des Unglücks veranlasst haben. Was jedoch inakzeptabel ist, ist der Umgang mit den vor Ort stehenden Passanten. Sie wurden hingehalten, obwohl die alte Simplonstrasse befahrbar gewesen wäre. So musste auch ich zu Fuss über dieselbe Strasse zur Rosswaldstation gelangen. Es lagen 5 cm Schnee und sie wäre ohne Probleme befahrbar gewesen, was auch in früheren Winter Gang und Gäbe war. Aber anstatt die Strasse sofort vom Schnee zu räumen und zu salzen, durch den Strassenunterhalt, wurde sie vorsorglich gesperrt. Es bleibt zu hoffen, dass der nüchterne Menschenverstand einsetzt und die Strasse über Nacht geräumt wird von den 5 cm Schnee und für den Verkehr geöffnet wird.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Novartis wächst in neuer Struktur
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Leben und arbeiten in wachsenden Kreisen
  5. Polizei löst Party auf
  6. Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt auf 25'300 Fälle
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Carbrand im Schallbergtunnel - keine Verletzten | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Carbrand im Schallbergtunnel - keine Verletzten

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich