CVPO-Frauen-Treffen | Blick hinter die Kulissen des Regionalfernsehsenders
CVPO-Frauen zu Besuch bei Kanal9
![Augenschein vor Ort: CVPO-Frauen besuchen den Regionalsender Kanal9.](/site/assets/files/0/76/01/65/270/image.650x0n.jpg)
Augenschein vor Ort: CVPO-Frauen besuchen den Regionalsender Kanal9.
Foto: zvg
Rund 40 Frauen trafen sich im Studio von Kanal9 in Brig und haben einen Blick hinter die Kulissen des Regionalfernsehens geworfen. Armin Bregy, Leiter der Oberwalliser Redaktion von Kanal9, informierte die Anwesenden unter anderem über die Arbeit beim Regionalsender, dessen Programm und auch über die Zusammenarbeit mit dem Unterwalliser Canal9.
Im Anschluss informierte Nationalrätin Viola Amherd über die «No-Billag-Initiative». Ein Nein sei gerade auch für unseren Kanton wichtig, so Amherd. Die Regionalsender rro und Kanal9 und die Regionalsendungen der SRG leisten einen wichtigen Beitrag zur Information unserer Bevölkerung.
Anschliessend sprach Brigitte Hauser-Süess über die «Neue Finanzordnung 2021» und die Volksinitiative «Für eine Totalrevision der Verfassung des Kantons Wallis vom 8. März 1907». Ein Ja zur «Neuen Finanzordnung 2021» ermögliche es dem Bund, weitere 15 Jahre die direkte Bundessteuer und die Mehrwertsteuer einzuziehen. Ohne diese Möglichkeit würden 43,5 Milliarden Franken oder ein Drittel der Bundeseinnahmen fehlen. Mit einem Ja zur Totalrevision der Kantonsverfassung, so Hauser-Süess weiter, werde die über hundert Jahre alte Verfassung grundlegend überarbeitet und den heutigen Bedürfnissen angepasst.
Angeregt wurden die drei Abstimmungsvorlagen von den CVPO-Frauen diskutiert. Abschliessend informierte Grossrätin Gaby Fux über die Olympischen Spiele 2026. Das nächste CVPO-Frauen-Frühstückstreffen findet am Samstag, 26. Mai 2018, in Törbel statt.
pd / pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar