Gemeindepolitik | Finanzierungsüberschuss von 142'199 Franken in Visperterminen
Das Heidadorf investiert in seine Infrastruktur
![Geld fliesst in Wege, Strassen, Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung oder den Turnhallenboden.](/site/assets/files/0/76/00/26/572/rz_04_tv_seite_dorfprotraet.650x0n.jpg)
Geld fliesst in Wege, Strassen, Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung oder den Turnhallenboden.
Foto: RZ
Die gut besuchte Ur- und Burgerversammlung des Voranschlages 2018 der Munizipal- und der Burgergemeinde Visperterminen ist am Freitag im Pfarreisaal über die Bühne gegangen. Dabei wurde auch das neue Gemeindereglement «Crans Cru Vispterminen» angenommen.
Der laufenden Rechnung der Munizipalgemeinde, die mit einem Ertragsüberschuss von 146'065 Franken budgetiert wurde, stehen Nettoinvestitionen von 1'289'600 Franken gegenüber. Der Cashflow beläuft sich auf 1'431'799 Franken. Mit den anstehenden bewilligten Investitionen werde sich ein Finanzierungsüberschuss von CHF 142'199 ergeben, heisst es in einer Mitteilung der Gemeinde. Dieser solle zur Schuldenreduzierung verwendet werden.
Die Hauptinvestitionen für das Jahr 2018 werden für die Sanierung der Infrastruktur eingesetzt. Dies sind vor allem Wege, Strassen, Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung oder auch der Bodenbelag der Turnhalle. Im Weiteren wird bei den Flurstrassen im Heidadorf eine weitere Etappe ausgeführt und das Projekt für den Erhalt der Terrassenrebberge fortgesetzt. Unterstützt wird dieses durch Bund und Kanton. Auch beim Bikeprojekt im Vispertal und dem Augstbordgebiet beteiligt sich die Gemeinde gemäss festgelegtem Verteilerschlüssel.
Das «Grand Cru Visperterminen»-Reglement
Das neue Gemeindereglement «Grand Cru Visperterminen» habe als Zielsetzung die Qualität der Walliser AOC Weine aus Trauben des Gemeindeterritoriums Visperterminen zu fördern. Es wurde von der Urversammlung angenommen. Die Versammlung ist am Schluss ausserdem über die laufenden Projekte und den aktuellen Stand des KW Heidadorf informiert worden. Bereits im Vorfeld wurde eine Infoveranstaltung über das neue Verkehrskonzept abgehalten.
pd / pmo
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar