Tourismus | Saas-Fee, Leukerbad und Les Prés-d’Orvin kommen hinzu, der Preis bleibt unverändert

Magic Pass erweitert Angebot um 200 Skipistenkilometer

Zwischenbilanz und Angebot der kommenden Saison. Pierre Besson, VR-Präsident Magic Mountains Cooperation und Direktor Bergbahnen Tele Villars-Gryon-Diablerets SA spricht am Mittwoch während einer Medienkonferenz in Bern über Abozahlen, Umsätze, Tarife und die Expansion in die Deutschschweiz.
1/1

Zwischenbilanz und Angebot der kommenden Saison. Pierre Besson, VR-Präsident Magic Mountains Cooperation und Direktor Bergbahnen Tele Villars-Gryon-Diablerets SA spricht am Mittwoch während einer Medienkonferenz in Bern über Abozahlen, Umsätze, Tarife und die Expansion in die Deutschschweiz.
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 13.03.19 0
Artikel teilen

Zwei Jahre nach dessen Einführung weist das Geschäft um den Magic Pass in Bezug auf Umsatz und Besucherfrequenz eine Steigerung von mehr als 40 Prozent aus. Dies teilten die Verantwortlichen am Mittwoch mit. Dank dieser Ergebnisse könne das Angebot ab kommender Wintersaison auf die Skigebiete Saas-Fee, Leukerbad und Les Prés-d’Orvin erweitert werden.

Der Preis für den Skipass bleibe derweil unverändert: 399 Franken für Erwachsene und 269 Franken für Kinder. Dieser Lancierungspreis sei bis am 8. April um 12 Uhr gültig.

Man habe in der zu Ende gehenden Saison mehr als 105’000 Abonnenten gehabt, was einem Umsatz von 40,25 Millionen Franken entspreche. Bei den vormaligen Saisonabonnements habe sich dieser gerade mal auf 19,9 Millionen belaufen. Daraus folgert man: «Magic Pass hat den Zugang zu den Bergen, sei es im Winter oder im Sommer, eindeutig revolutioniert.»

Steigende Besucherzahlen

Die aktuellen Resultate von Ende Februar 2019 würden eine Erhöhung der Besucherzahlen zeigen «und dies trotz dem mangels Schnee vor Weihnachten verspäteten Wintersaisonbeginn». In Bezug auf den Winterumsatz könne eine Steigerung von 6,3 Prozent im Vergleich zum letzten Winter und von rund 50 Prozent im Vergleich zur Saison 2016/2017 ausgewiesen werden. Beim Sommerangebot, das 16 Berggebiete umfasst, wird im Vergleich zum Vorsommer ein Umsatz bei den Besucherzahlen von +72 Prozent und +45 Prozent ausgewiesen.

Über den Röstigraben

Dank dieser Erfolge habe der Skipass auch in der Deutschschweiz Anklang gefunden und das Angebot auf Saas-Fee und Leukerbad erweitert werden können. Mit den beiden Oberwalliser Destinationen und Les Prés-d’Orvin in der Region Biel wachse das Pisten-Territorium des Magic Pass von 1000 auf 1200 Kilometer.

Das Jahresabonnement ist gültig von Mai 2019 bis April 2020. Es gewährt den Bessitzern Zugang zu mehr als 30 Winter- und 17 Sommergebieten.

pd/tma
13. März 2019, 15:13
Artikel teilen

Artikel

Infos

Magic Pass Award geht an Adolf Ogi

Der mit 5000 Franken dotierte Preis solle den «Coup de Coeur» aller Partner belohnen. Der zweite Award geht an die Stiftung «Freude herrscht», die Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung begeistern möchte. Adolf Ogi hat sie 2010 gegründet, im Andenken an seinen Sohn Mathias A. Ogi, der im Alter von 35 Jahren an einer seltenen Form von Krebs gestorben ist.

Saas-Grund prüft Beitritt zum Magic Pass

«Das Leistungsangebot des Magic Pass ist immens: über 1200 Pistenkilometer, 16 Snowparks, Destinationen mit Thermalbädern und vieles mehr», erklärt der neue CEO der Saastal Tourismus AG, Matthias Supersaxo.

Der Magic Pass ist vorerst in Saas-Fee und Saas-Almagell gültig, die Bergbahnen Hohsaas von Saas-Grund prüfen zurzeit den Beitritt für die Saison 2020/2021, teilen die Verantwortlichen von Saas-Fee Tourismus mit. «Wir haben mit dem Bürgerpass ein erfolgreiches Sommermodell. Der Magic Pass ist bei uns daher vom 1. November 2019 bis 19. April 2020 gültig», sagt Supersaxo.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Der Physiotherapeut
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. 18. Meistertitel für den FC Basel
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Die Welt verstädtert: Migranten treiben Urbanisierung voran
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Magic Pass erweitert Angebot um 200 Skipistenkilometer | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Magic Pass erweitert Angebot um 200 Skipistenkilometer

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich