TV | Das neue Sendejahr beginnt am Montag
Kanal9 startet mit Rekordzahlen in neue Saison

Kanal9. Täglich verfolgen über 26’000 Zuschauer das deutsche Programm (Archivbild).
Foto: Walliser Bote
Über 26000 Zuschauer schauen mittlerweile den Oberwalliser Fernsehsender Kanal9. So viele wie noch nie. Grund genug für die Programmacher, an den bewährten Sendungen festzuhalten und diese weiterzuentwickeln.
Kanal9 habe sich in der Oberwalliser Medienlandschaft weiter etabliert, schreibt der Sender in einer Mitteilung. Täglich schauen über 26’000 Zuschauerinnen und Zuschauer das deutsche Programm. Gemeinsam mit der französischsprachigen Redaktion Canal9 erreicht der Lokalfernsehsender damit täglich rund 75’000 Leute.
Tagesinfo als Zugpferd
Deshalb setzt Kanal9 im neuen Sendejahr auf Kontinuität, baut das Programm zugleich weiter aus. So wird die Sendung Müsigkanal künftig moderiert und durch Interviews ergänzt. Während des Sendejahres sind verschiedene Spezialproduktionen zu Sport und Kultur geplant. Zudem produziert die Oberwalliser Equipe in Zusammenarbeit mit Lionel Dellberg Zauberclips seiner Tour 52/26.
Zugpferd von Kanal9 bleibt die Nachrichtensendung Tagesinfo, die jeweils um 18.00 Uhr live aus dem Studio in Brig produziert wird. Hinzu kommen die Sendungen Sport, Bijoux, Fokus, Cinema und Grossrat Kompakt sowie die Magazine Les Pieds sur Terre, Cosmopolis, Vielfalt TV und Antidote.
Neue Konzepte im Unterwallis
Auch die Unterwalliser Redaktion von Canal9 wartet mit verschiedenen Neuerungen auf: Künftig wird am Sonntag Le Journal de Dimanche produziert, am Montag folgt ein Themenjournal mit Hintergrundberichten und Interviews. Die weiteren Journale der Woche sollen von den neuen Moderatoren Fanny Clavien und Francois de Riedmatten präsentiert werden.
pd / pmo
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar