Wetter | Keine Abkühlung in Sicht
Das Oberwallis ächzt unter der Hitze
Silvia & Urs Lederman
«Wir gehen bei der Wärme gerne in die Höhe oder im Wald wandern.»
Foto: Walliser Bote
Svenja Schmidhalter (17)
«Wenn es so heiss ist, gehe ich gerne irgendwo baden oder ich begebe mich irgendwo in die Höhe, wo es etwas kühler ist.»
Foto: Walliser Bote
Jacqueline Schwab (50)
«In dieser Hitze gehe ich gerne in die Geschina. Ausserdem suche ich den Schatten auf oder geniesse die Sonne bei einem leckeren Eis.»
Foto: Walliser Bote
Romy Clemenz (60)
«Da ich nachts arbeite und für gewöhnlich tagsüber schlafe, entkomme ich der Hitze ziemlich gut.»
Foto: Walliser Bote
Javag Ghassimi
«Ich finde diese Hitze super und geniesse das Wetter gerne in dem ich schwimmen gehe.»
Foto: Walliser Bote
Emil Imwinkelried
«Bei meinen Spaziergängen mache ich des öfteren Pausen im Schatten.»
Foto: Walliser Bote
Christine Waeber (62)
«Wenn es so heiss ist, trinke ich rund zwei Liter lauwarmen Tee am Tag. Warme Getränke sind bei dieser Wärme besser als kaltes Wasser.»
Foto: Walliser Bote
Josef Röösli (62)
«Ich bin ein grosser Brasilienfan und die Hitze macht mir nichts aus. Ich geniesse die Wärme sehr und für mich kann es nicht heiss genug sein.»
Foto: Walliser Bote
Kim Altherr (22)
«Ich ziehe kurze Kleider an, bin möglichst viel draussen. Daheim lasse ich die Rolladen runter, kühle alle Getränke und esse dazu viele Früchte.»
Foto: Walliser Bote
Lukas Zeiter (18)
«Ich gehe abends joggen, so gegen 20.00 Uhr, wenn die Sonne langsam verschwindet. Anschliessend gibts eine kalte Dusche.»
Foto: Walliser Bote
Die vergangenen Tage standen ganz im Zeichen der Sonne. Auch die kommenden bleiben Wettertechnisch unverändert. Der «Walliser Bote» hat ein paar Walliser gefragt, wie sie mit der Hitze zurecht kommen.
Die schwüle, warme Luft der letzten Tage bleibt auch weiterhin über den Alpen. Der heutige Freitag bietet Temperaturen rund um die 35 Grad. Der gesamte Tag bleibt trocken und wolkenfrei.
Auch die kommenden Tage bleiben unverändert. Das Eidgenössische Jodlerfest erstrahlt bei bestem Postkartenwetter.
Die erste Abkühlung kommt wohl erst am Mittwoch. Bis dahin verweilen die Sonne und die hohen Temperaturen über dem Wallis. Es kann zu einzelnen Sommergewitter kommen.
noa/lmo








Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar