Zauberserie | In 52 Wochen durch 26 Kantone

Der letzte Streich

Relikt aus alten Tagen. Im nostalgischen Oldtimerbus zauberte Lionel Dellberg zum Abschluss seiner magischen Tour de Suisse.
1/1

Relikt aus alten Tagen. Im nostalgischen Oldtimerbus zauberte Lionel Dellberg zum Abschluss seiner magischen Tour de Suisse.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 29.08.18 0
Artikel teilen

Seine magische Tour de Suisse führt den Oberwalliser Zauberer Lionel Dellberg in 52 Wochen durch alle 26 Kantone. Seine Eindrücke hält er an dieser Stelle jeweils fest.

Hier kommt er nun also, der Artikel zur 26. und somit allerletzten Etappe meiner magischen Tour de Suisse. Standesgemäss habe ich diese in einem der Urkantone der Eidgenossenschaft zu Ende gebracht: Das letzte Kapital der Reise schrieb ich im Kanton Uri. Schauplatz war ein nostalgischer Oldtimer-Bus, der im Jahr 1952 erstmals aus der Garage gerollt war.

In Altdorf stieg ich kurz vor 19.00 Uhr in das bis auf den letzten Platz gefüllte Relikt aus alten Tagen. Besonders freute ich mich an diesem Tag, dass die Pianistin Muriel Zeiter und ihr Freund mit von der Partie waren. Muriel Zeiter hat in den letzten 52 Wochen musikalisch gezaubert und zu jeder Etappe ein eigenes Stück komponiert. Die Musik war jeweils in meinen Videos zu hören.

Nach einer kurzen und charmanten Einführung unseres Chauffeurs Meinrad in die Geschichte unseres fahrbaren Untersatzes ratterten wir los in Richtung Isleten am Vierwaldstättersee. Nach einer etwa 20-minütigen Fahrt stoppte Meinrad sein Vierrad am malerischen Urnersee. An diesem trüben Sommertag türmten sich die Wolken mystisch über der Wasseroberfläche und den steilen Bergflanken. Die ideale Kulisse für das letzte magische Abenteuer.

Nachdem ich das eine oder andere Seil mit blossen Fingern durchschnitten und wieder zusammengefügt hatte, erblickte ich eine zerdrückte Bierdose, die auf der Gepäckablage liegen gelassen worden war. Ich nahm die leere Dose in die Hand und – tatsächlich: Der Biertrinker hatte ganze Arbeit geleistet und keinen einzigen Tropfen Gerstensaft in der Dose belassen. Ich tat, was wir Schweizer als Recycling-Weltmeister in solchen Situationen immer tun: die Aludose fachmännisch wiederverwerten. In einem ersten Schritt beulte ich die zerdrückte Dose durch kreisende Bewegungen wieder aus. In einem zweiten Schritt liess ich meine Finger über den Deckel der Dose gleiten und versiegelte diese wieder. Und zuletzt füllte ich die Dose mittels Gedankenkraft wieder mit frisch gezapftem Bier.

Nach einem feinen Abschlussapéro am See mit kühlem Bier und feinen Häppchen verliess ich den nostalgischen Bus und die magiebegeisterten Passagiere spätabends wieder in Richtung Bern.

Abschliessend wünsche ich den Leserinnen und Lesern des WB auch ohne 52/26 weiterhin viele magische Abenteuer. Mit zauberhaften Grüssen und vaterländischem Handschlag.

Lionel Dellberg
29. August 2018, 07:48
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Der letzte Streich | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Der letzte Streich

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich