Schäferfest | Grosse Holzskulptur feierlich überreicht
Der Schäfer von Prato Borni

Übergabe. Daniel Luggen, Kurdirektor Zermatt Tourismus, überreicht die Holzskulptur «Der Schäfer von Prato Borni» an Urs Biner, Erfinder von Wolli, und Ruedi Julen, Präsident Zermatter Schwarznasen Schafzucht Genossenschaft.
Foto: ZVG
Zermatt. Am letzten Sonntag fand in Zermatt das traditionelle Schäferfest statt. Zu Ehren der Schäfer überreichte Zermatt Tourismus der Zermatter Schwarznasen Schafzucht Genossenschaft die Holzskulptur «Der Schäfer von Prato Borni».
Das Schwarznasenschaf, dessen Ursprung im hinteren Mattertal liegt, hatte am letzten Sonntag seinen grossen Auftritt. Am Schäferfest auf Furi bei Zermatt wurde das schönste Schwarznasenschaf des Jahres 2017 prämiert. Anlass für Feierlichkeiten war auch das 70Jahr-Jubiläum der Zermatter Schwarznasen Schafzucht Genossenschaft. Rund 500 Personen wohnten dem Fest bei.
Ein Abbild von Heini Biner
Als Höhepunkt des Fests übergab Daniel Luggen, Kurdirektor von Zermatt Tourismus, die Holzskulptur «Der Schäfer von Prato Borni» an Urs Biner, Erfinder vom Maskottchen Wolli, und Ruedi Julen, Präsident der Zermatter Schwarznasen Schafzucht Genossenschaft. Die Skulptur ist ein Abbild vom im letzten Jahr verstorbenen Walliser Schäfer Heini Biner. Sie ist ein Geschenk von Zermatt Tourismus an die Zermatter Schwarznasen Schafzucht Genossenschaft und unterstreicht die grosse Dankbarkeit von Zermatt Tourismus gegenüber den Schäfern. «Die Schäfer leisten einen wichtigen Beitrag zur Landschaftspflege», so Daniel Luggen. «Dank der Bealpung werden die Wiesen regelmässig abgefressen und gedüngt und es entstehen die wunderschönen Blumenwiesen, die unsere Gäste sehr schätzen.» Ruedi Julen von der Zermatter Schwarznasen Schafzucht Genossenschaft zeigt sich erfreut: «Wir sind überrascht über die grosszügige Gabe und fühlen uns sehr geehrt. Die Statue sehen wir als Symbol für eine gute weitere Zusammenarbeit mit Zermatt Tourismus.» Das Schwarznasenschaf hat im Zermatter Tourismus noch einen weiteren Stein im Brett: Das offizielle Maskottchen «Wolli» ist ebenfalls ein Schwarznasenschaf. Es feierte am Schäferfest am Sonntag seinen Geburtstag und lud die Kinder zu Spiel und Kuchen ein.
wb
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar