Murgang | Feuerwehr Visp behält Bewegungen in Eyholz im Auge
«Die Lage ist derzeit stabil»
Vor knapp zwei Wochen musste in Eyholz ein Wohnquartier wegen eines Murgangs evakuiert werden. Die aktuellen Niederschläge könnten erneute Schlammlawinen im Gebiet Längacher auslösen. Guido Imboden von der Feuerwehr Visp gibt Entwarnung.
«Aktuell beobachten wir das Wetter und das Gebiet», so Guido Imboden, Kommandant der Stüützpunktfeuerwehr Visp. «Im unteren Rückhaltebecken hat es inzwischen wieder ein gewisses Rückhaltevolumen frei.»
Der Abtransport der Schlammassen aus den Becken ist noch nicht abgeschlossen. Wie Imboden gegenüber 1815.ch erklärt, bestehe zur Zeit ein Auffangvolumen von 10 Prozent. «Das sollte für die erwarteten Massen ausreichen. Am Nachmittag ist eine Wetterbesserung in Sicht, weshalb die Lage derzeit stabil ist.»
Vor rund zwei Wochen ist es in Eyholz im Gebiet Rohrbergstrasse zu einem Murgang gekommen. Das betroffene Gebiet wurde abgesperrt, Murgang-Schutzwände erstellt. Die Regenfälle in den Tagen hatten zur Folge, dass die zwei Rückhaltebecken im Eyholzer Chy innert kurzer Zeit gefüllt wurden, worauf sich eine 20 bis 50 cm hohe Schlammlawine Richtung Wohngebiet im Lengacher bewegte. Der Krisenstab hat daraufhin beschlossen, die gefährdeten Häuser zu evakuieren. 20 Personen mussten ihre Wohnungen verlassen.
noa
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar