Medizin | Geschichte(n), Statistiken, und Gesundheitspolitik

Die Walliser Ärztegesellschaft gibt es seit 175 Jahren

Dr. Monique Lehky Hagen (links) und Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten skizzierten die Herausforderungen der Walliser Gesundheitspolitik.
1/1

Dr. Monique Lehky Hagen (links) und Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten skizzierten die Herausforderungen der Walliser Gesundheitspolitik.
Foto: wb/andrea soltermann

Quelle: 1815.ch 15.11.18 0

Mit einer vielseitigen Tagung feierte die Walliser Ärztegesellschaft VSÄG am Donnerstagnachmittag ihr 175-jähriges Bestehen im Sustner Zentrum Sosta. Zahlreiche Referate von Ärzten, Politikern, Medizinhistorikern und Statistikern standen dabei ebenso auf der Tagesordnung wie ein runder Tisch mit Vertretern der Walliser Medien.

Die Walliser Bevölkerung sei noch nie so gesund gewesen wie heute. Fast alle, die nach der Jahrtausendwende geboren wurden, hätten gute Chancen, dereinst ihren hundertsten Geburtstag feiern zu können, begrüsste Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten die rund 100 anwesenden Gäste. Gleichwohl stehe die Gesundheitspolitik mehr denn je im Fokus. Hohe Krankenkassenprämien, zu viele ausserkantonale Hospitalisierungen oder der Streit um den Taxpunktwert der Walliser Ärzteschaft würden ihr Departement auch in den nächsten Jahren auf Trab halten, so Waeber-Kalbermatten.

Sodann blickte Medizinhistoriker Prof. Vincent Barras auf die Walliser Medizingeschichte zurück, während Prof. Julian Marewski zum Thema «Umgang mit Unsicherheit» sprach. In einem zweiten Teil führten Marco D’Angelo (Vizedirektor Bundesamt für Statistik) und Professor Diego Kuonen (Fachmann für Big Data) die Gäste in die Welt der Statistiken, Daten und Zahlen ein – und legten dar, wie wichtig die Qualität von gesammelten Daten einerseits und deren korrekte Interpretation andererseits ist.

An einem runden Tisch debattierten schliesslich Ständerat Beat Rieder, die Journalisten Thomas Rieder (Walliser Bote) und Vincent Fragnière (Le Nouvelliste) über die Rolle der Medien bei der Berichterstattung. Als Moderatorin führte dabei, wie während des ganzen Abends, VSÄG-Präsidentin Dr. Monique Lehky Hagen durch das Gespräch.

pac
15. November 2018, 20:41
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Die Walliser Ärztegesellschaft gibt es seit 175 Jahren | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Die Walliser Ärztegesellschaft gibt es seit 175 Jahren

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich