Musik | 82. Oberwalliser Musikfest in Unterbäch
D'Müsig voll im Härz
Ehrendamen vor dem Gesamtspiel bei der Kirche.
Foto: Walliser Bote
Die «Eintracht» aus Mörel-Filet während des Marschmusikwettbewerbs.
Foto: Walliser Bote
Impression vom Marschmusikwettbewerb.
Foto: Walliser Bote
Impression vom Marschmusikwettbewerb.
Foto: Walliser Bote
OK-Präsident Erich Pfammatter kurz vor seiner Ansprache.
Foto: Walliser Bote
Impression vom Marschmusikwettbewerb.
Foto: Walliser Bote
Impression vom Marschmusikwettbewerb.
Foto: Walliser Bote
Gesamtspiel auf dem Kirchplatz.
Foto: Walliser Bote
Roland Juon von der MG «Gemmi» während des Fahnenmarschs.
Foto: Walliser Bote
Impression vom Marschmusikwettbewerb.
Foto: Walliser Bote
Unterbächs Präsident Bernhard Wyss bei seiner Ansprache an die Gäste.
Foto: Walliser Bote
Bei den sommerlichen Temperaturen bleiben die Tschoppen in der Garderobe.
Foto: Walliser Bote
Impression vom Marschmusikwettbewerb.
Foto: Walliser Bote
Impression vom Marschmusikwettbewerb.
Foto: Walliser Bote
Ehrendamen der MG «Enzian» Saas-Grund sorgen für Abkühlung.
Foto: Walliser Bote
Impression während des Marschmusikwettbewerbs.
Foto: Walliser Bote
Die Majoretten boten ihr eigenes Spektakel...
Foto: Walliser Bote
Die MG «Gemmi» als letztjähriger Gastgeber zieht als erste auf den Platz fürs Gesamtspiel und die Fahnenübergabe.
Foto: Walliser Bote
Die «Eggishorn» aus Fiesch ist eine der kleineren Oberwalliser Musikgesellschaften.
Foto: Walliser Bote
Impression während dem Marschmusikwettbewerb.
Foto: Walliser Bote
Am Samstag ging im Rütli der Frau der erste Tag des Oberwalliser Musikfests über die Bühne. Bei tollem Wetter und prächtiger Kulisse fanden sich 28 Vereine in Unterbäch ein. Höhepunkt vor dem Marschmusikwettbewerb war das Gesamtspiel beim Kirchplatz.
OK-Präsident Erich Pfammatter begrüsste die Gäste vor dem Gesamtspiel und wies auf das Motto des 82. Oberwalliser Musikfests «z'Bietschoru vor Öigu - d'Müsig im Härz». Tatsächlich zeigte sich das Bietschhorn imposant und die Musik in den Herzen der Muskfreude bescherte manch einem unvergessliche Momente. Die Musikgesellschaft «Alpenrose Unterbäch» zeigte sich als würdiger Gastgeber, nachdem im letzten Jahr die MG «Gemmi» im Bäderdorf das Musikfest durchgeführt hatte.
Nach den Ansprachen von Philipp Loretan, Präsident Oberwalliser Musikverband, sowie des Gemeindepräsidenten Bernhard Wyss spielte die versammelte Schar den «Marignan». Anschliessend führte der Marschmusikwettbewerb die Musikgesellschaften vorbei an der Ehrentribüne bis hinunter zum grossen Festzelt.
Der Sonntag startet mit einem Bankett im Festzelt, bevor sich die Musikgesellschaften zum Gesamtspiel beim Kirchplatz treffen. Der Marschmusikwettbewerb mit den Gesellschaften findet ab 15.00 Uhr statt.
Werfen Sie einen Blick auf die Bilder des Musikfests und lesen Sie mehr dazu im «Walliser Boten» vom Montag, 12. Juni.
zum








Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar