Ab Sommer | Tourismusorganisation übernimmt Betrieb

Bürchner Dorfladen gerettet

Konsum. Das vis-a-vis Stockjini in Mitten der Bürchner Ferienwohnungen.
1/1

Konsum. Das vis-a-vis Stockjini in Mitten der Bürchner Ferienwohnungen.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 23.03.19 0
Artikel teilen

Lange war die Zukunft des Dorfladens vis-a-vis Stockjini inmitten der Chalet-Zone von Bürchen unklar. Nun haben die Tourismusverantwortlichen eine Lösung gefunden und steigen gleich selber in die freigewordene Lücke.

Seit über 20 Jahren wurde der Dorfladen vis-a-vis Stockjini mit viel Herzblut durch Lucie Knubel-Gattlen geführt. Nun ist definitiv Schluss. Am 31. März 2019 schliesst der Dorfladen, welcher inmitten der Bürchner Chalet-Zone liegt, seine Türen. Der altersbedingte Rücktritt vom operativen Geschäft hatte die Bürchner Geschäftsführerin bereits seit einiger Zeit angekündigt. Die Tourismusverantwortlichen mitteilen, hätten sie daraufhin mit verschiedenen Leistungsträger Gespräche geführt, um eine Lösung für den Weiterbetrieb des touristisch wichtigen Dorfladens zu suchen.

Lösung gefunden

Nun habe man eine Lösung «mit vielen positiven Aspekten» gefunden: Die Tourismusorganisation werde ab dem 1. Juni selber die Geschicke des Dorfladens leiten. «Wir sind sehr glücklich mit dieser Lösung und freuen uns auf die neue Herausforderung», sagt Selina Döringer, CEO der Tourismusorganisation und der Moosalp Bergbahnen. Dadurch rücke der Tourismus einen weiteren Schritt in Richtung der Stammgäste von Bürchen.

Auch der Leiter Tourismus, Fabrizio Gull, zeigt sich zufrieden mit der gefundenen Lösung: «Für den Tourismus der Moosalpregion ist es eine absolute Chance. Wir freuen uns darauf, einen noch engeren Kontakt zu unserem Gast pflegen zu können und ihn und seine Bedürfnisse dadurch noch besser kennen zu lernen».

Konzept bleibt bestehen

In einem ersten Schritt werde man mit einem ähnlichen Konzept weiterfahren wie bisher. Für die Zukunft sei aber ein komplett neues, frisches Ladenkonzept für die Gäste der Moosalpregion vorgesehen, so die Tourismusverantwortlichen. Nach einer zweimonatigen Pause wird der Dorfladen ab dem 1. Juni 2019 unter der neuen Leitung weitergeführt.

pd / dab
23. März 2019, 13:53
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Polizei löst Party auf
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Bürchner Dorfladen gerettet | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Bürchner Dorfladen gerettet

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich