Kriminalität | Langfinger stehlen bei Nacht-und-Nebel-Aktion Mondholz im Wert von 2000 Franken

Dreister Holzklau bei der «Alten Säge»

Wertvoll. An diesem Stapel Mondholz machten sich Anfang April Diebe zu schaffen.Foto wb/alain amherd
1/1

Wertvoll. An diesem Stapel Mondholz machten sich Anfang April Diebe zu schaffen.Foto wb/alain amherd
Foto:

Quelle: WB 18.04.19 0
Artikel teilen

Unbekannte haben kürzlich eine Ladung Mondholz bei der «Alten Säge» entwendet. Der materielle Schaden hält sich in Grenzen. Verärgert ist der zuständige Verein aber trotzdem.

«Als öffentlicher Verein versuchen wir aufzuzeigen, wie Handwerk aus früheren Zeiten funktioniert hat. Wird diese Fronarbeit dann noch bestohlen, ist das schlicht eine Sauerei.» Peter Borter ist Präsident des Turtmänner Vereins «Alte Säge». Und er ist verärgert.

In der Nacht vom dritten auf den vierten April klauten Unbekannte eine Ladung speziell gelagertes Mondholz. Wert: rund 2000 Franken. Es blieb «lediglich» bei einem Stamm. Denn als sich weitere Ladungen selbstständig machten und auf den Boden knallten, ergriffen die Täter die Flucht. Die Schadensumme ist überschaubar. Viel mehr schmerzt die Vereinsmitglieder der ideelle Wert.

Nach sechs Jahren reif zur Weiterverarbeitung

Rückblick. Am 22. Dezember 2012 fällte der Verein für einen Kunden erstmals Mondholz. «Wir wollten herausfinden, wie sich dieses Material über die Jahre entwickelt», erklärt Borter. Während mehr als sechs Jahren lagerte das in Oberems geschlagene Holz darauf fachgerecht auf dem Gelände der «Alten Säge» in Turtmann. «Die Qualität ist top und das Holz nun reif für die Weiterverarbeitung», so Borter weiter. «Wären die Täter von den herunterfallenden Ladungen nicht überrascht worden, wäre vermutlich der gesamte Stapel entwendet worden.» Dieses Szenario trat glücklicherweise nicht ein. Enttäuscht sind die Vereinsmitglieder trotzdem. Die Kantonspolizei ist informiert. Und man hofft nun auf sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.

«Wir betreiben die wasserbetriebene Säge seit fast zehn Jahren. Und obwohl das Areal frei zugänglich ist, ist noch nie etwas gestohlen worden», betont Borter. Dass die «Alte Säge» quasi transparent ist, kommt nicht von ungefähr. Das Handwerk soll erlebbar sein.

Säge drohte in
Vergessenheit zu geraten

Erbaut wurde die Säge 1899 an die bestehende Mühle in der Bergmatte. Während fast einem Jahrhundert entstanden hier für so manchen Stall und Wohnhaus gesägte Bretter und Balken. Mit dem Tod des letzten Sägers 1982 geriet die Säge jedoch in Vergessenheit und verlotterte. Die Wende kam 1997, als Borter das Grundstück erwarb und auf diesem ein neues Wohnhaus erbaute. Die Ruine der Säge und die Mühle blieben aber stehen. 2002 gründete man einen Verein, um die bestehende Säge zu renovieren.

Das Vorhaben glückte. 2010 konnte die «Alte Säge» im Rahmen der 800-Jahr-Feierlichkeiten der Gemeinde eingeweiht werden. Bis heute setzt sich der Verein für den Unterhalt der Säge ein und führt pro Jahr mehrere Schau-Sägen durch.

Matthias Summermatter
18. April 2019, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Dreister Holzklau bei der «Alten Säge» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Dreister Holzklau bei der «Alten Säge»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich