Burgergemeinden | Erfreuliches Geschäftsjahr für die Burgergemeinde Zermatt

Dritthöchster Gesamtumsatz in der Geschichte

Zermatterhof. Im Jahr 2017 mit 4,7 Millionen Franken erneuert. 
1/1

Zermatterhof. Im Jahr 2017 mit 4,7 Millionen Franken erneuert. 
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 06.07.18 0
Artikel teilen

Die Burgergemeinde Zermatt konnte an der Burgerversammlung von letzter Woche aufein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurückblicken. Der Gesamtumsatz konnte um 11%auf CHF 32.8 Mio. gesteigert werden. Gleichzeitig stellte die Burgerversammlung die Weichen für eine zukunftsorientierte Umstrukturierung.

Die Burgergemeinde Zermatt steigerte den Ertrag im Geschäftsjahr 2017 um 3,3 Millionen Franken auf 32,8 Millionen Franken. In allen Geschäftsfeldern konnte eine positive Umsatzentwicklung ausgewiesen werden, wobei beim Beherbergungsertrag die Umsatzsteigerung mit 17,1 Prozent am höchsten ausgefallen ist.

Der erarbeitete Mittelzufluss (Cash-Flow) erhöht sich im abgelaufenen Geschäftsjahr um 17,2 Prozent und beläuft sich auf 5,1 Millionen Franken. Die Burgergemeinde schliesst das Geschäftsjahr mit einem Jahresgewinn von 0,2 Mio. ab.

Investitionen von 7,1 Millionen Franken getätigt

Auch im Geschäftsjahr 2017 hat die Burgergemeinde umfangreiche Renovierungen in den Hotels und Restaurants vorgenommen. Um den stetig steigenden Gästeanforderungen auch künftig gerecht zu werden, lag der Investitionsschwerpunkt dabei mit rund 4,7 Millionen Franken im Grand Hotel Zermatterhof. Ebenfalls grössere Investitionen wurden im Hotel Continental und im Ristorante Pizzeria auf dem Rothorn getätigt.

Umstrukturierung beschlossen

Die Burgergemeinde Zermatt als öffentlich-rechtliche Körperschaft verfolgt mit dem Betrieb von Hotels und Restaurants einen praktisch fast ausschliesslich privatwirtschaftlichen Zweck. In der Folge ist historisch eine komplexe und teilweise schwerfällige Organisationstruktur gewachsen. Die Burgerversammlung hat jetzt die Voraussetzungen für den Aufbau einer zeitgemässen und zukunftsgerichteten Umstrukturierung geschaffen. Zum einen hat sie der Fusion der Matterhorn Group mit der Matterhorn Group Management AG zugestimmt und zum anderen die Vermietung der Hotels und Restaurants an die Matterhorn Group Management AG genehmigt. Demnach verbleibt der Immobilienbesitz bei der Burgergemeinde Zermatt, während der Betrieb der Hotels und Restaurants in die Matterhorn Group Management AG, eine 100%ige Tochtergesellschaftder Burgergemeinde Zermatt, ausgelagert wird.

Ausblick Geschäftsjahr 2017/2018

Dank der konjunkturellen Erholung im Euroraum und der positiven Wirtschaftsentwicklung in Asien und Nordamerika ist die Burgergemeinde Zermatt gut in das Geschäftsjahr 2017/2018 gestartet. Der Umsatz im ersten Halbjahr konnte im Vorjahresvergleich um 0,6 Millionen Franken auf 22,3 Millionen Franken verbessert werden. Dies obwohl die Naturereignisse im Januar und die Schliessung der Bahn aufs Unterrothorn vor Ostern die Ertragssituation negativ beeinflusst haben.

pd / zen
06. Juli 2018, 09:12
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Polizei löst Party auf
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Dritthöchster Gesamtumsatz in der Geschichte | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Dritthöchster Gesamtumsatz in der Geschichte

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich