Kriminalität | Logo der Kapo Wallis missbraucht
Dubiose Spendensammlung im Namen der Stiftung «Terre des Hommes»
![Der ausgehändigte Flyer sollte einen glaubwprdigen Eindruck machen.](/site/assets/files/0/76/01/59/971/polcantvs.650x0n.jpg)
Der ausgehändigte Flyer sollte einen glaubwprdigen Eindruck machen.
Foto: zvg
Am 12.01.2018 gegen 18.00 Uhr, hatten zwei Jugendliche im Namen der Stiftung "Terre des Hommes" die Absicht, Bargeld bei Bewohnern eines Mehrfamilienhauses in Sitten zu sammeln.
Die beiden Betrüger behaupteten, Mitarbeiter der Stiftung «Terre des Hommes» zu sein, und Geldspenden für diese zu sammeln. Um glaubwürdig zu wirken, verteilten sie einen Flyer mit dem Logo der Kantonspolizei an die Bewohner. Diese beiden Personen scheiterten bei ihren Betrugsversuchen, teilt die Kantonspolizei am Donnerstagnachmittag mit.
Die Kantonspolizei warnt vor weiteren Betrügern und rät deshalb:
- Wenn Sie um eine Spende gebeten werden (zu Hause oder auf der Straße), fordern Sie immer die offizielle, behördliche Genehmigung.
- Bei Verdacht oder wenn Sie Zeuge einer solchen Situation sind, kontaktieren Sie direkt die Kantonspolizei unter der Nummer 027 326 56 56 oder den nächsten Polizeiposten.
- Versichern Sie sich, dass die Organisation das Zewo-Gütesiegel trägt.
Erfolgt die Sammlung «im Auftrag einer Wohltätigkeitsorganisation», muss dieser Mandatsbericht deutlich sichtbar sein. Auf Verlangen muss die Person in der Lage sein, Ihnen dies schriftlich nachzuweisen.
pd/noa
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar