Eggerberg | Urversammlung nimmt Verwaltungsrechnung 2017 einstimmig an
Rekordtiefe Pro-Kopf-Verschuldung
Die Gemeinde Eggerberg konnte am Freitagabend eine ausserordentlich positive Verwaltungsrechnung 2017 präsentieren. Unter anderem sank die Pro-Kopf-Verschuldung von 1'890 Franken auf eine neue Rekordtiefe von 575 Franken.
Die Gemeinde Eggerberg kann einen sehr erfreulichen Jahresabschluss 2017 präsentieren. Wie diese in einer Mitteilung schreibt, wurde in der Verwaltungsrechnung 2017 eine Selbstfinanzierung von rund 670'000 Franken erwirtschaftet. Die Nettoinvestitionen liegen bei 217'000 Franken.
Durch den Finanzierungsüberschuss von 453'000 Franken kann die Nettoschuld vom Vorjahr (650'000 Franken) auf 195'000 Franken reduziert werden. Dabei sinkt die Pro-Kopf-Verschuldung auf eine Rekordtiefe von 575 Franken (Vorjahr: 1'890 Franken).
Mehrere Faktoren
Das positive Ergebnis führt die Gemeinde auf verschiedene Faktoren zurück. Einerseits hätten sich die Aufwendungen mehrheitlich im budgetierten Rahmen bewegt und andererseits hätten Mehreinnahmen bei den Steuern der natürlichen Personen sowie stabile Einnahmen zu diesem sehr guten Jahresabschluss geführt. Aber auch die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden habe die Gemeinde finanziell wiederum grosszügig unterstützt.
Der Schuldenabbau stelle zudem eine ausgezeichnete Ausgangslage dar, um in den kommenden Jahren die geplanten und anstehenden sehr hohen Investitionen zu tätigen, hält die Gemeinde fest.
pd/msu
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar