Eishockey | Ort der Begegnung in der Litternahalle
EHC Visp sammelt für «Chees-Lounge»

In der Litternahalle soll eine Begegnungszone für Fans und Spieler entstehen.
Foto: wb
Pünktlich zum Start der neuen Eishockey-Saison 2017/18 soll den Matchbesuchern und Fans eine neue Plattform in Form einer «Chees-Lounge» angeboten werden. Dabei wird ein Teil der ehemaligen Curlinghalle für die nächsten zwei Jahre und bis zum Umzug in die neue Lonza Arena in eine Begegnungszone umgebaut.
Nebst einem reichhaltigen Gastronomie-Angebot will der EHC Visp den Austausch zwischen der ersten Mannschaft und der Visper Bevölkerung sowie den Matchbesuchern fördern. So werden die Spieler der ersten Mannschaft nach den Heimspielen in der Begegnungszone regelmässig präsent sein.
Geplant ist eine offizielle Eröffnungsfeier anlässlich des Cupspiels vom Dienstag, 19. September gegen den HC La Chaux-de-Fonds. Beim ersten Heimspiel der Qualifikation, am Samstag 23. September, wird die neue Begegnungszone das erste Mal öffentlich und mit einem Restaurationsbetrieb geführt.
Unterstützung mit Gegenleistung
Damit der EHC Visp die neue Plattform möglichst attraktiv gestalten und so allen Besuchern eine einzigartige Ambiance bieten kann, bittet der Oberwalliser Traditionsclub seine treuen Fans um Unterstützung. Im Gegenzug dazu bietet der EHC Visp Leistungen, welche exklusiv für diese einmalige Spendenaktion angeboten werden. So wird zum Beispiel ein Einblick in die Garderobe der ersten Mannschaft anlässlich eines Heimspiels gewährt. Oder es besteht die Möglichkeit, Spieler des EHC Visp bei einem Tischtennismatch oder einer Runde Golf sportlich herauszufordern.
Die Aktion läuft während 30 Tagen, wobei der gesprochene Beitrag erst dann fällig wird, wenn das festgelegte Ziel in dieser Zeit auch erreicht wird.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar