Dorfkultur | Bilderausstellung «Albert Chavaz in Albinen»

Ein grosser Maler des Wallis am richtigen Ort

Ursula Zurbriggen vor den zwei Bildern, die Albert Chavaz von ihr vor Jahrzehnten malte und zeichnete.
1/1

Ursula Zurbriggen vor den zwei Bildern, die Albert Chavaz von ihr vor Jahrzehnten malte und zeichnete.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 10.09.18 0
Artikel teilen

Mit einer stimmungsvollen, gutbesuchten Vernissage ist am Freitagabend die Bilderausstellung «Albert Chavaz in Albinen» eröffnet worden.

Albinen sei genau der richtige Ort, um Bilder von Albert Chavaz zu zeigen, stellte Conrad Zengaffinen, der für den Kultur- und Förderverein «Altes Albinen AA+» für die Organisation der Ausstellung verantwortlich zeichnet, in seiner Laudatio fest. Denn Chavaz habe immer gesagt, Malen sei für ihn eine Ausdrucksform, die allen zugänglich sein sollte.

Der Genfer Bäckerssohn Albert Chavaz lebte und malte seit Mitte der 1930er-Jahre im Wallis und wohnte viele Jahre in Savièse, wo er 1987 zum Ehrenburger ernannt wurde. Er hat rund 20'000 Werke in verschiedenen Formen geschaffen, darunter 2383 Ölbilder, die in einem umfassenden Katalog illustriert sind.

Zu seinen Sujets gehörten Landschaften, Szenen aus dem alltäglichen Leben, Wirtshausbilder, Wand- und Fenstermalereien, unzählige Porträts, Aktbilder und Zeichnungen. Der Walliser Schriftsteller Maurice Chappaz hat Albert Chavaz gerühmt, er sei gross in seiner Malkunst, breit in seinem Repertoire, einfach in seiner Ausdrucksweise und loyal in seinem Leben. So sei er zum Maler des kulturellen Lebens und zum Chronisten des Wallis geworden.

Die jetzt in Albinen ausgestellten Bilder stammen zum grössten Teil aus dem unverkäuflichen Nachlass der «Stiftung Albert Chavaz» seiner Kinder. Vier von ihnen waren an der freitäglichen Vernissage anwesend. Stiftungsratspräsident Denis Chavaz gab in einer kurzen Ansprache der Freude Ausdruck, dass die Ausstellung in Albinen stattfinde. Er dankte «AA+» für die Organisation und der Gemeinde für die Unterstützung.

An der Albiner Vernissage kam es am Rande zu einer Begegnung der besonderen Art. Vor rund vierzig Jahren hatte Chavaz die aus Stalden stammende «Brasserie»- Angestellte Ursula Zurbriggen gemalt und gezeichnet. Jetzt konnte Ursula Zurbriggen die Bilder von ihr in Albinen wiederentdecken und authentisch davon erzählen, wie es dazu gekommen war.

Die Ausstellungen in der Burgerstube und im Atelier «Rosutrukelti» in Albinen sind bis am 26.Oktober jeweils am Mittwoch, am Freitag und am Samstag bei freiem Eintritt von 15.00 bis 18.00 Uhr offen. Die Vernissage am Freitag klang der Albiner Tradition entsprechend bei einem Apéro und einem anschliessenden Raclette im Burgerkeller aus.

pd/map
10. September 2018, 16:57
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  4. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Ein grosser Maler des Wallis am richtigen Ort | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Ein grosser Maler des Wallis am richtigen Ort

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich